Shredded Men | Admire Me • Masculinity Aesthetics Community
Change Language Change Language Change Language Change Language Change Language Change Language Change Language Change Language Change Language Change Language Change Language Change Language
Go back

Política de Privacidade

«Shredded Men | Admire Me» nimmt den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Aus diesem Grund behandelt «Shredded Men» deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, gemäss der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und des California Consumer Privacy Acts (CCPA; sofern dies zutrifft), sowie zusammenfassend in dieser Datenschutzerklärung.

Mit dieser nachfolgenden Datenschutzerklärung informiert dich «Shredded Men» insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit «Shredded Men» allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.

00. | Gliederung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:

08. |

12. |

21. |

27. |

30. |

01. | Verantwortlicher

«Shredded Men» ist ein Projekt von

Aexraex | Digital Content Creation

Aexraex
Digital Content Creation

Shredded Men | Masculinity Aesthetics Admiration

Shredded Men
Admire Me

Offizielle Website
shreddedmen.com

Impressum
shreddedmen.com/imprint/

Datenschutzerklärung
shreddedmen.com/privacy-policy/

Cookies
shreddedmen.com/cookies/

Haftungsausschluss
shreddedmen.com/disclaimer/

Community Guidelines
shreddedmen.com/community-guidelines/

Allgemeine Geschäftsbedingungen
shreddedmen.com/terms-and-conditions/

Ressourcen
shreddedmen.com/resources/

E-Mail
info@shreddedmen.com

Umsatzsteür-Identifikationsnummer gemäss §27a Umsatzsteürgesetz:
UStG 106/5050/4660

Kein Umsatzsteürausweis aufgrund Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäss §19 Umsatzsteürgesetz. Angaben gemäss §5 TMG und Verantwortlicher dieser Website und dieses Projekts ist Aexraex.

02. | Übersicht der Verarbeitungen

Die folgende Übersicht bietet eine Zusammenstellung der verarbeiteten Datenarten, nennt die jeweiligen Verarbeitungszwecke und zeigt auf, welche Personen davon betroffen sind.

Arten der verarbeiteten Daten

Folgende Arten von Daten können von «Shredded Men» verarbeitet werden:

Bestandsdaten,

Zahlungsdaten,

Standortdaten,

Kontaktdaten,

Inhaltsdaten,

Vertragsdaten,

Nutzungsdaten,

Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten,

Event-Daten (Facebook) und

Protokolldaten.

Kategorien betroffener Personen

Folgende Personengruppen können von der Datenbearbeitung betroffen sein:

Leistungsempfänger und Auftraggeber,

Interessenten,

Kommunikationspartner,

Nutzer,

Gewinnspiel- und Wettbewerbsteilnehmer,

Geschäfts- und Vertragspartner,

Teilnehmer und

Mitglieder und Kunden.

Zwecke der Verarbeitung

Folgende Zwecke rechtfertigen die Verarbeitung von Daten:

Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten,

Kommunikation,

Sicherheitsmassnahmen,

Direktmarketing,

Reichweitenmessung,

Tracking,

Büro- und Organisationsverfahren,

Remarketing,

Konversionsmessung,

Zielgruppenbildung,

Affiliate-Nachverfolgung,

Organisations- und Verwaltungsverfahren,

Durchführung von Gewinnspielen und Wettbewerben,

Feedback,

Umfragen und Fragebögen,

Marketing,

Profile mit nutzerbezogenen Informationen,

Anmeldeverfahren,

Bereitstellung dieses Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit,

Informationstechnische Infrastruktur,

Öffentlichkeitsarbeit,

Absatzförderung und

Geschäftsprozesse und betriebswirtschaftliche Verfahren.

03. | Rechtsgrundlagen

Im Folgenden bekommst du eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung), auf deren Basis «Shredded Men» personenbezogene Daten verarbeitet.

Bitte beachte, dass neben den Regelungen der DSGVO auch nationale Datenschutzvorgaben in deinem oder im Wohn- oder Sitzland von «Shredded Men» gelten können. Falls in bestimmten Fällen speziellere Rechtsgrundlagen relevant sind, informiert dich «Shredded Men» darüber in dieser Datenschutzerklärung.

Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO)
Die betroffene Person hat ihre Einwilligung in die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen spezifischen Zweck oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.

Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO)
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.

Rechtliche Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. c) DSGVO)
Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt.

Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)
Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten notwendig, vorausgesetzt, dass die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten verlangen, nicht überwiegen.

Nationale Datenschutzregelungen in Deutschland

Zusätzlich zu den Datenschutzregelungen der DSGVO gelten in Deutschland nationale Regelungen zum Datenschutz. Dazu gehört vor allem das Gesetz zum Schutz vor Missbrauch personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung (BDSG: Bundesdatenschutzgesetz). Das BDSG enthält unter anderem spezielle Regelungen zum Recht auf Auskunft, zum Recht auf Löschung, zum Widerspruchsrecht, zur Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, zur Verarbeitung für andere Zwecke sowie zur Übermittlung und zur automatisierten Entscheidungsfindung im Einzelfall einschliesslich Profiling. Ausserdem können auch Landesdatenschutzgesetze der einzelnen Bundesländer gelten.

Nationale Datenschutzregelungen in Lichtenstein

Zusätzlich zu den Datenschutzregelungen der DSGVO gelten in Liechtenstein nationale Regelungen zum Datenschutz. Dazu gehören insbesondere das Datenschutzgesetz (DSG) und die Datenschutzverordnung (DSV). «Shredded Men» berücksichtigt diese Vorgaben bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten.

Nationale Datenschutzregelungen in Luxemburg

Für Luxemburg gelten zusätzlich zu den Datenschutzregelungen der DSGVO nationale Regelungen zum Datenschutz. Dazu gehört insbesondere das luxemburgische Datenschutzgesetz («Loi du 1er août 2018 sur la protection des données»). «Shredded Men» beachtet diese Vorgaben bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten.

Nationale Datenschutzregelungen in den Niederlanden

In den Niederlanden gelten neben der DSGVO auch eigene Datenschutzgesetze. Besonders wichtig ist dabei das «Ausführungsgesetz zur Datenschutzgrundverordnung» (UAVG: «Uitvoeringswet Algemene verordening gegevensbescherming»). «Shredded Men» hält sich bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auch an diese nationalen Vorschriften.

Nationale Datenschutzregelungen in Österreich

Auch in Österreich gelten neben der DSGVO eigene Datenschutzvorgaben. Dazu zählt vor allem das Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (DSG: Datenschutzgesetz). Dieses Gesetz regelt unter anderem dein Recht auf Auskunft, auf Richtigstellung oder Löschung, auf den Umgang mit sensiblen Daten, auf die Nutzung deiner Daten für andere Zwecke sowie auf automatisierte Einzelentscheidungen. «Shredded Men» richtet sich bei der Datenverarbeitung auch nach diesen nationalen Vorschriften.

Massgebliche Rechtsgrundlagen nach dem Schweizer Datenschutzgesetz

Wenn du dich in der Schweiz befindest, verarbeitet «Shredded Men» deine Daten auf Grundlage des Bundesgesetzes über den Datenschutz («Schweizer DSG»). Im Unterschied zur DSGVO verlangt das Schweizer DSG in der Regel keine ausdrückliche Rechtsgrundlage für die Bearbeitung von Personendaten. Stattdessen müssen die Daten nach Treu und Glauben bearbeitet werden, also rechtmässig, fair und verhältnismässig (Artikel 6 Absatz 1 und 2 des Schweizer DSG). Ausserdem erhebt «Shredded Men» deine Daten nur zu einem bestimmten, klar erkennbaren Zweck und verarbeitet sie ausschliesslich in einer Weise, die mit diesem Zweck vereinbar ist (Artikel 6 Absatz 3 des Schweizer DSG).

Diese Datenschutzhinweise informieren dich sowohl gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) als auch entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Damit alles klar und nachvollziehbar bleibt, verwendet «Shredded Men» die Begriffe der DSGVO, da diese europaweit einheitlich sind und in einem breiteren räumlichen Kontext gelten.

Begriffe wie «Verarbeitung» personenbezogener Daten, «berechtigtes Interesse» oder «besondere Kategorien von Daten» ersetzen deshalb die im Schweizer DSG verwendeten Begriffe wie «Bearbeitung» von «Personendaten», «überwiegendes Interesse» oder «besonders schützenswerte Personendaten». Trotzdem richtet sich die genaü Bedeutung dieser Begriffe bei der Anwendung des Schweizer DSG weiterhin nach dessen eigenen Regelungen.

In dem Land, in dem «Shredded Men» seinen Sitz hat, gelten neben der DSGVO auch die jeweiligen nationalen Datenschutzgesetze. Diese werden bei der Verarbeitung deiner Daten ebenfalls berücksichtigt.

04. | Sicherheitsmassnahmen

«Shredded Men» setzt geeignete technische und organisatorische Massnahmen ein, um deine personenbezogenen Daten wirksam zu schützen. Dabei orientiert sich «Shredded Men» an den gesetzlichen Vorgaben, am Stand der Technik, an den Kosten der Umsetzung und an Art, Umfang, Zweck und Risiko der jeweiligen Datenverarbeitung. Ziel ist es, ein Schutzniveau zu schaffen, das den jeweiligen Risiken angemessen ist.

Zu diesen Schutzmassnahmen gehören unter anderem die Sicherstellung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit deiner Daten. Das bedeutet: Es werden sowohl der physische als auch der elektronische Zugang zu den Daten kontrolliert. Ausserdem wird überwacht, wer auf Daten zugreift, sie eingibt, weitergibt, speichert oder voneinander trennt.

«Shredded Men» hat ausserdem Prozesse eingerichtet, um deine Rechte als betroffene Person umzusetzen – zum Beispiel die Löschung deiner Daten oder schnelle Reaktionen auf mögliche Datenschutzverletzungen. Schon bei der Auswahl und Entwicklung von Software, Hardware und Verfahren achtet «Shredded Men» auf Datenschutz durch Technikgestaltung und datenschutzfreundliche Voreinstellungen, ganz nach dem Prinzip „Privacy by Design“ und „Privacy by Default“.

IP-Masking – Schutz durch Kürzung der IP-Adresse

Wenn IP-Adressen verarbeitet werden, kürzt «Shredded Men» sie oder setzt Dienstleister ein, die das tun, sofern eine vollständige IP-Adresse nicht erforderlich ist. Dabei werden die letzten Ziffern entfernt oder durch Platzhalter ersetzt. Dieses sogenannte IP-Masking soll verhindern oder deutlich erschweren, dass jemand über die IP-Adresse persönlich identifiziert werden kann.

Sichere Online-Verbindungen durch HTTPS (TLS-/SSL-Verschlüsselung)

Damit deine Daten beim Besuch von «Shredded Men» geschützt sind, verwendet «Shredded Men» moderne Verschlüsselungstechnologien wie TLS (Transport Layer Security) bzw. SSL (Secure Sockets Layer). Diese Technik sorgt dafür, dass Informationen, die du über «Shredded Men» sendest, verschlüsselt übertragen werden. Das schützt die Daten vor unbefugtem Zugriff.

Du erkennst eine geschützte Verbindung an der Anzeige von «https://» in der Adresszeile deines Browsers. Das ist ein klares Signal dafür, dass deine Daten sicher und verschlüsselt übertragen werden.

Übermittlung von personenbezogenen Daten

Im Rahmen der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten kann es vorkommen, dass «Shredded Men» diese an andere Stellen, Unternehmen, rechtlich eigenständige Organisationseinheiten oder an bestimmte Personen übermittelt oder ihnen offenlegt. Zu diesen Empfängern gehören zum Beispiel IT-Dienstleister oder Anbieter von Funktionen und Inhalten, die auf der Website eingebunden sind.

In solchen Fällen hält sich «Shredded Men» strikt an die gesetzlichen Vorgaben und schliesst mit den Empfängern entsprechende Verträge oder Vereinbarungen ab, um den Schutz deiner Daten sicherzustellen.

Innerhalb der eigenen Struktur kann «Shredded Men» deine personenbezogenen Daten auch an andere Abteilungen oder Einheiten weitergeben oder ihnen Zugriff darauf gewährleisten. Wenn diese Datenweitergabe administrativen Zwecken dient, erfolgt sie entweder auf Basis berechtigter wirtschaftlicher Interessen oder weil sie notwendig ist, um vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen. In manchen Fällen erfolgt die Weitergabe auch auf Grundlage deiner Einwilligung oder einer gesetzlichen Erlaubnis.

Internationale Datentransfers

Wenn personenbezogene Daten in sogenannte Drittländer übermittelt werden, also in Staaten ausserhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Schweiz, erfolgt dies ausschliesslich im Einklang mit den jeweils geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften.

Eine Drittlandübermittlung liegt insbesondere dann vor, wenn ein externer Dienstleister oder Anbieter seinen Sitz in einem Drittland hat, was beispielsweise an dessen Postadresse oder durch entsprechende Hinweise in der Datenschutzerklärung erkennbar ist.

Übermittlungen in die USA (nach DSGVO)

Für Datenübertragungen in die Vereinigten Staaten stützt sich «Shredded Men» vorrangig auf das EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF), das durch den Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vom 10. Juli 2023 als sicherer Rechtsrahmen anerkannt wurde.

Zusätzlich wurden mit den jeweiligen Dienstleistern Standardvertragsklauseln abgeschlossen, die den Vorgaben der EU-Kommission entsprechen und verbindliche Garantien zum Schutz deiner Daten enthalten. Durch diese Kombination aus DPF und Standardvertragsklauseln wird ein hohes Datenschutzniveau sichergestellt:

Das DPF bildet die vorrangige Grundlage der Datenübermittlung.

Die Standardvertragsklauseln dienen als zusätzliche Schutzmassnahme.

Bei Änderungen im DPF greifen die Standardvertragsklauseln als vertragliche Rückfalllösung.

«Shredded Men» informiert dich bei den jeweiligen Diensten darüber, ob eine Zertifizierung nach dem DPF vorliegt und ob Standardvertragsklauseln verwendet werden. Eine Übersicht zertifizierter US-Unternehmen findest du hier: dataprivacyframework.gov/.

Übermittlungen in Drittländer ausserhalb der USA (nach DSGVO)

Für die Übermittlung personenbezogener Daten in andere Drittländer wendet «Shredded Men» geeignete Schutzmassnahmen gemäss Artikel 44 ff. DSGVO an. Dazu gehören insbesondere:

Standardvertragsklauseln der EU-Kommission,

deine ausdrückliche Einwilligung,

gesetzlich vorgesehene Ausnahmefälle oder

Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

Informationen dazu findest du auf der Website der EU-Kommission: commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection_en?prefLang=de

Bekanntgabe von Personendaten ins Ausland (nach Schweizer DSG)

Grundsatz nach Artikel 16 DSG (CH): Personendaten werden von «Shredded Men» nur dann in ein Drittland übermittelt, wenn dabei ein angemessenes Datenschutzniveau gemäss Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) gewährleistet ist. Die Anerkennung des Datenschutzniveaus erfolgt durch den Bundesrat.

Die aktuelle Staatenliste findest du hier: bj.admin.ch/bj/de/home/staat/datenschutz/internationales/anerkennung-staaten.html

Übermittlungen in die USA (nach Schweizer DSG)

Für Datenübertragungen in die USA stützt sich «Shredded Men» vorrangig auf das Swiss-U.S. Data Privacy Framework (DPF), das am 07. Juni 2024 durch den Bundesrat als angemessener Datenschutzrahmen anerkannt wurde. Zusätzlich bestehen Standarddatenschutzklauseln, die von der Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) genehmigt wurden.

Diese zweistufige Sicherung bietet:

Das DPF als vorrangigen Rechtsrahmen,

die Standarddatenschutzklauseln als zusätzliche Absicherung,

einen verlässlichen Schutz auch bei politischen oder regulatorischen Änderungen.

Auch hier informieren wir bei den jeweiligen Diensten über Zertifizierungen und Klauseln. Die Liste zertifizierter Unternehmen findest du ebenfalls auf: dataprivacyframework.gov/

Übermittlungen in weitere Drittstaaten (nach Schweizer DSG)

Werden Daten in Länder übertragen, für die kein angemessener Schutz besteht, ergreifen wir alternative Sicherheitsmassnahmen. Dazu zählen insbesondere:

Standarddatenschutzklauseln (von der EDÖB genehmigt),

internationale Vereinbarungen,

unternehmensinterne Datenschutzregeln (BCRs), die von der EDÖB oder einer zuständigen Datenschutzbehörde genehmigt wurden oder

deine ausdrückliche Einwilligung.

05. | Datenspeicherung und Löschung

«Shredded Men» löscht personenbezogene Daten entsprechend den geltenden gesetzlichen Vorgaben, sobald eine erteilte Einwilligung widerrufen wird oder keine rechtliche Grundlage mehr für die Verarbeitung vorliegt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der ursprüngliche Zweck der Verarbeitung entfällt oder die Daten für diesen Zweck nicht mehr erforderlich sind.

Eine längere Speicherung erfolgt nur dann, wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen oder überwiegende berechtigte Interessen dies erfordern. Das betrifft insbesondere Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufzubewahren sind oder wenn eine Archivierung zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte Dritter notwendig ist.

In den Datenschutzhinweisen von «Shredded Men» findest du ergänzende Informationen zur Speicherdauer und zur Löschung in Bezug auf bestimmte Verarbeitungsvorgänge. Wenn mehrere Fristen für die Löschung oder Aufbewahrung eines Datensatzes gelten, orientiert sich «Shredded Men» immer an der jeweils längsten Frist.

Daten, die nicht mehr für den ursprünglichen Zweck benötigt werden, aber aus rechtlichen oder anderen zulässigen Gründen weiter aufbewahrt werden müssen, verarbeitet «Shredded Men» ausschliesslich zu diesen konkreten Zwecken.

Hinweis zur Aufbewahrung und Löschung nach deutschem Recht: Die nachfolgenden Fristen gelten als allgemeine Orientierung für die gesetzlich vorgesehene Aufbewahrung und Archivierung.

10 Jahre
Aufbewahrungsfrist für Bücher und Aufzeichnungen, Jahresabschlüsse, Inventare, Lageberichte, Eröffnungsbilanz sowie die zu ihrem Verständnis erforderlichen Arbeitsanweisungen und sonstigen Organisationsunterlagen (§ 147 Absatz 1 Nr. 1 i.V.m. Absatz 3 AO, § 14b Absatz 1 UStG, § 257 Absatz 1 Nr. 1 i.V.m. Absatz 4 HGB),

8 Jahre
Buchungsbelege, wie zum Beispiel Rechnungen und Kostenbelege (§ 147 Absatz 1 Nr. 4 und 4a i.V.m. Absatz 3 Satz 1 AO sowie § 257 Absatz 1 Nr. 4 i.V.m. Absatz 4 HGB),

6 Jahre
Übrige Geschäftsunterlagen: empfangene Handels- oder Geschäftsbriefe, Wiedergaben der abgesandten Handels- oder Geschäftsbriefe, sonstige Unterlagen, soweit sie für die Besteuerung von Bedeutung sind, z. B. Stundenlohnzettel, Betriebsabrechnungsbögen, Kalkulationsunterlagen, Preisauszeichnungen, aber auch Lohnabrechnungsunterlagen, soweit sie nicht bereits Buchungsbelege sind und Kassenstreifen (§ 147 Absatz 1 Nr. 2, 3, 5 i.V.m. Absatz 3 AO, § 257 Absatz 1 Nr. 2 u. 3 i.V.m. Absatz 4 HGB) und

3 Jahre
Daten, die erforderlich sind, um potenzielle Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüche oder ähnliche vertragliche Ansprüche und Rechte zu berücksichtigen sowie damit verbundene Anfragen zu bearbeiten, basierend auf früheren Geschäftserfahrungen und üblichen Branchenpraktiken, werden für die Dauer der regulären gesetzlichen Verjährungsfrist von drei Jahren gespeichert (§§ 195, 199 BGB).

Aufbewahrung und Löschung von Daten: Die folgenden allgemeinen Fristen gelten gemäß österreichischem Recht für die Aufbewahrung und Archivierung:

10 Jahre
Aufbewahrungsfrist für Bücher und Aufzeichnungen, Jahresabschlüsse, Inventare, Lageberichte, Eröffnungsbilanzen, Buchungsbelege und Rechnungen sowie alle erforderlichen Arbeitsanweisungen und sonstigen Organisationsunterlagen (Bundesabgabenordnung (BAO §132), Unternehmensgesetzbuch (UGB §§190-212)),

6 Jahre
Sonstige Geschäftsunterlagen: Erhaltene Handels- oder Geschäftsbriefe, Kopien der versendeten Handels- oder Geschäftsbriefe und andere Unterlagen, sofern sie für die Steuer relevant sind. Dazu gehören beispielsweise Stundenlohnscheine, Betriebsabrechnungsbögen, Kalkulationsunterlagen, Preisauszeichnungen und Lohnabrechnungsunterlagen, sofern sie nicht bereits Buchungsbelege und Kassenstreifen sind (Bundesabgabenordnung (BAO §132), Unternehmensgesetzbuch (UGB §§190-212)).,

3 Jahre
Daten, die erforderlich sind, um potenzielle Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüche oder ähnliche vertragliche Ansprüche und Rechte zu berücksichtigen sowie damit verbundene Anfragen zu bearbeiten, basierend auf früheren Geschäftserfahrungen und üblichen Branchenpraktiken, werden für die Dauer der regulären gesetzlichen Verjährungsfrist von drei Jahren gespeichert (§§ 1478, 1480 ABGB).

Aufbewahrung und Löschung von Daten: Die folgenden allgemeinen Fristen gelten für die Aufbewahrung und Archivierung nach dem Schweizer Recht:

10 Jahre
Aufbewahrungsfrist für Bücher und Aufzeichnungen, Jahresabschlüsse, Inventare, Lageberichte, Eröffnungsbilanzen, Buchungsbelege und Rechnungen sowie alle erforderlichen Arbeitsanweisungen und sonstigen Organisationsunterlagen (Art. 958f des Schweizerischen Obligationenrechts (OR)),

10 Jahre
Daten, die zur Berücksichtigung potenzieller Schadenersatzansprüche oder ähnlicher vertraglicher Ansprüche und Rechte notwendig sind, sowie für die Bearbeitung damit verbundener Anfragen, basierend auf früheren Geschäftserfahrungen und den üblichen Branchenpraktiken, werden für den Zeitraum der gesetzlichen Verjährungsfrist von zehn Jahren gespeichert, es sei denn, eine kürzere Frist von fünf Jahren ist maßgeblich, die in bestimmten Fällen einschlägig ist (Art. 127, 130 OR). Mit Ablauf von fünf Jahren verjähren die Forderungen für Miet-, Pacht- und Kapitalzinse sowie andere periodische Leistungen, aus Lieferung von Lebensmitteln, für Beköstigung und für Wirtsschulden, sowie aus Handwerksarbeit, Kleinverkauf von Waren, ärztlicher Besorgung, Berufsarbeiten von Anwälten, Rechtsagenten, Prokuratoren und Notaren und aus dem Arbeitsverhältnis von Arbeitnehmern (Art. 128 OR).

Sofern eine gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfrist nicht ausdrücklich mit einem bestimmten Datum beginnt und eine Mindestdauer von einem Jahr vorgesehen ist, beginnt der Fristlauf automatisch mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem das ausloesende Ereignis eingetreten ist.

Im Zusammenhang mit laufenden Vertragsverhaeltnissen, in deren Rahmen personenbezogene Daten gespeichert werden, gilt als fristausloesendes Ereignis der Zeitpunkt der rechtlichen Beendigung des Vertragsverhältnisses, etwa durch Kündigung oder auf andere Weise.

06. | Rechte der betroffenen Personen

Rechte der betroffenen Personen aus der DSGVO: Ihnen stehen als Betroffene nach der DSGVO verschiedene Rechte zu, die sich insbesondere aus Art. 15 bis 21 DSGVO ergeben:

Widerspruchsrecht
Betroffene Personen haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie betreffen und die bei «Shredded Men» auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e oder f der DSGVO erfolgt, zu widersprechen; dies gilt ebenfalls für ein Profiling, das auf diese Bestimmungen gestützt wird und dessen Zweck im Zusammenhang mit der konkreten Verarbeitung steht.

Werden personenbezogene Daten durch «Shredded Men» verarbeitet, um Direktwerbung durchzuführen, so haben betroffene Personen das Recht, jederzeit ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies schliesst auch ein darauf bezogenes Profiling ein, soweit es im Zusammenhang mit dieser Form der Werbung steht.

Widerrufsrecht bei Einwilligungen
Du hast das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.

Auskunftsrecht
Du hast das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.

Recht auf Berichtigung
Du hast entsprechend den gesetzlichen Vorgaben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung
Du hast nach Massgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden bzw. alternativ nach Massgabe der gesetzlichen Vorgaben eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, betreffende Daten, die du «Shredded Men» bereitgestellt hast, nach Massgabe der gesetzlichen Vorgaben in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Du hast (unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs) das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines gewöhnlichen Aufenthaltsortes, deines Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmasslichen Verstosses, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die Vorgaben der DSGVO verstösst.

Die Europäische Kommission hat jedoch die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) mit Wirkung zum 20. Juli 2025 dauerhaft eingestellt. Der Betreiber von «Shredded Men» ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Rechte der betroffenen Personen nach dem Schweizer DSG

Dir steht als betroffene Person nach Massgabe der Vorgaben des Schweizer DSG die folgenden Rechte zu:

Recht auf Auskunft
Du hast das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Personendaten verarbeitet werden und auf Erhalt derjenigen Informationen, die erforderlich sind, damit du deine Rechte nach diesem Gesetz geltend machen kannst und eine transparente Datenbearbeitung gewährleistet ist.

Recht auf Datenherausgabe oder -übertragung
Du hast das Recht, die Herausgabe deiner Personendaten, die du «Shredded Men» bekanntgegeben hast, in einem gängigen elektronischen Format zu verlangen.

Recht auf Berichtigung
Du hast das Recht, die Berichtigung der dich betreffenden unrichtigen Personendaten zu verlangen.

Recht auf Berichtigung
Du hast entsprechend den gesetzlichen Vorgaben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

Recht auf Widerspruch, Löschung und Vernichtung
Du hast das Recht, der Verarbeitung Deiner Daten zu widersprechen, sowie zu verlangen, dass die dch betreffenden Personendaten gelöscht oder vernichtet werden.

07. | Geschäftliche Leistungen

«Shredded Men» verarbeitet personenbezogene Daten von Vertrags- und Geschäftspartnern (hierzu zählen insbesondere Kunden (Mitglieder), Interessenten und andere natürliche oder juristische Personen, mit denen ein vertragliches oder vertragsähnliches Rechtsverhältnis besteht oder vorbereitet wird) zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, zur Vertragserfüllung sowie zur Kommunikation im Zusammenhang mit diesen Rechtsverhältnissen.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um die vertraglich vereinbarten Leistungen zu erbringen, um gesetzliche oder vertragliche Aktualisierungspflichten zu erfüllen und um bei Leistungsstörungen wie Gewährleistungsfällen angemessene Lösungen bereitzustellen. Darüber hinaus verarbeitet «Shredded Men» diese Daten zur Wahrung eigener berechtigter Interessen im Hinblick auf eine effiziente, betriebswirtschaftlich strukturierte Geschäftsführung sowie zur Umsetzung technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen zum Schutz der Daten, Informationen, Geschäftsgeheimnisse und Rechte der Vertragspartner und des eigenen Geschäftsbetriebs.

Die Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschliesslich, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten notwendig ist. Zu den Empfängern können zum Beispiel Subunternehmer, Banken, Steuer- und Rechtsberater, Zahlungsdienstleister, Telekommunikations- und Transportunternehmen sowie Finanzbehörden gehören.

«Shredded Men» informiert die Vertragspartner über die erforderlichen Daten bereits bei der Erhebung, beispielsweise durch Onlineformulare mit farblichen Kennzeichnungen, Symbolen wie Sternchen oder durch direkte persönliche Mitteilung. Eine weitergehende Verarbeitung, insbesondere zu Marketingzwecken, erfolgt nur im Rahmen der dafür vorgesehenen Regelungen dieser Datenschutzerklärung.

Die Löschung der verarbeiteten Daten erfolgt grundsätzlich nach Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfristen für Gewährleistungsansprüche oder vergleichbare Verpflichtungen, jedoch in der Regel vier Jahre. Daten, die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen, wie zum Beispiel steuerrechtliche Nachweise, werden gemäss den gesetzlichen Vorgaben archiviert, üblicherweise für zehn Jahre. Sofern Daten im Rahmen eines Kundenkontos gespeichert wurden, erfolgt deren Aufbewahrung so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Daten, die im Rahmen eines Auftrags offengelegt wurden, werden nach Ende des Auftrags und entsprechend den vertraglichen oder gesetzlichen Vorgaben gelöscht.

Verarbeitete Datenarten
Bestandsdaten (zum Beispiel der vollständige Name, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer, etc.); Zahlungsdaten (zum Beispiel Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie); Kontaktdaten (zum Beispiel Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern); Vertragsdaten (zum Beispiel Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie); Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen). Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (zum Beispiel IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern, beteiligte Personen).

Betroffene Personen
Leistungsempfänger und Auftraggeber, Interessenten, Geschäfts- und Vertragspartner

Zwecke der Verarbeitung
Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten; Sicherheitsmassnahmen; Kommunikation; Büro- und Organisationsverfahren; Organisations- und Verwaltungsverfahren. Geschäftsprozesse und betriebswirtschaftliche Verfahren.

Aufbewahrung und Löschung
Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Datenspeicherung und Löschung

Rechtsgrundlagen
Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO); Rechtliche Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. c) DSGVO). Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten

Im Folgenden gibt dir «Shredded Men» weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

Onlineshop, Bestellformulare, E-Commerce und Leistungserfüllung
«Shredded Men» verarbeitet personenbezogene Daten von Kunden, um ihnen die Auswahl, den Erwerb und die Bestellung der angebotenen Produkte, Waren oder damit verbundenen Leistungen zu ermöglichen und um deren Bezahlung, Bereitstellung, Zustellung oder Ausführung sicherzustellen.

Für die Durchführung der Lieferung oder Erbringung von Leistungen setzt «Shredded Men» bei Bedarf externe Dienstleister ein, insbesondere Post-, Speditions- oder Versandunternehmen, welche die Zustellung gegenüber den Kunden übernehmen.

Zur Abwicklung von Zahlungsvorgängen werden Banken und Zahlungsdienstleister eingebunden, deren Dienste notwendig sind, um eine rechtssichere, korrekte und effiziente Zahlungsabwicklung zu gewährleisten.

Die dafür erforderlichen Angaben werden im Verlauf des Bestellvorgangs oder bei einem vergleichbaren Erwerbsprozess klar als verpflichtend gekennzeichnet. Diese umfassen insbesondere die zur Auslieferung, Abrechnung und Kontaktaufnahme erforderlichen Informationen wie etwa Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten oder Telefonnummer, damit Rückfragen bei Bedarf unmittelbar möglich sind.

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung sowie Bearbeitung vorvertraglicher Anfragen gemäss Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Agenturdienstleistungen
«Shredded Men» verarbeitet personenbezogene Daten von Kunden im Zusammenhang mit vertraglichen Leistungen, wobei diese Leistungen insbesondere konzeptionelle und strategische Beratung, Planung und Umsetzung von Kampagnen, Entwicklung, Beratung und Pflege von Software oder Design, technische Realisierung und Betreuung von Kampagnen oder digitalen Prozessen, Handling, Serveradministration, Datenanalysen, Beratungsleistungen sowie Schulungsangebote umfassen koennen.

Diese Verarbeitung erfolgt ausschliesslich zu dem Zweck, die vertraglich vereinbarten Leistungen ordnungsgemaess bereitzustellen und abzuwickeln, wobei auch vorbereitende Massnahmen zur Anbahnung solcher Vertragsverhaeltnisse mit eingeschlossen sind.

Rechtsgrundlage ist die Erfuellung eines Vertrages oder die Durchfuehrung vorvertraglicher Massnahmen gemaess Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Projekt- und Entwicklungsleistungen
«Shredded Men» verarbeitet personenbezogene Daten von Kunden sowie Auftraggebern (nachfolgend einheitlich als «Kunde» bezeichnet) mit dem ausschliesslichen Ziel, ihnen die Auswahl, den Erwerb oder die Beauftragung der gewuenschten Leistungen oder Werke einschliesslich aller damit verbundenen Taetigkeiten sowie die Bezahlung und die entsprechende Zurverfuegungstellung, Ausfuehrung oder Erbringung dieser Leistungen zu ermoeglichen.

Die dabei erforderlichen Angaben sind im Rahmen des Auftrags-, Bestell- oder vergleichbaren Vertragsschlusses eindeutig als notwendig gekennzeichnet und umfassen alle Informationen, die zur Leistungserbringung sowie zur ordnungsgemaessen Abrechnung erforderlich sind, einschliesslich Kontaktdaten, um bei Bedarf Ruecksprachen fuehren zu koennen.

Sofern «Shredded Men» im Rahmen der Auftragsdurchfuehrung Zugriff auf Informationen von Endkunden, Mitarbeitenden oder sonstigen betroffenen Personen erhaelt, erfolgt die Verarbeitung dieser Daten ausschliesslich unter Beachtung der gesetzlichen und vertraglichen Vorgaben.

Rechtsgrundlage fuer diese Datenverarbeitung ist die Erfuellung vertraglicher Pflichten sowie die Durchfuehrung vorvertraglicher Massnahmen gemaess Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Angebot von Software- und Plattformleistungen
«Shredded Men» verarbeitet personenbezogene Daten von Nutzerinnen und Nutzern, einschliesslich registrierter Personen und gegebenenfalls von Testnutzerinnen und Testnutzern (nachfolgend einheitlich als «Nutzer» bezeichnet) mit dem ausschliesslichen Ziel, ihnen gegenueber die vertraglich vereinbarten Leistungen erbringen zu koennen, sowie auf Grundlage berechtigter Interessen, insbesondere um die Sicherheit des Angebots zu gewaehrleisten und kontinuierlich verbessern zu können.

Die zur Leistungserbringung und Abrechnung notwendigen Angaben sind im Rahmen des Vertragsschlusses, etwa bei der Anmeldung, Bestellung oder Buchung, eindeutig als erforderlich gekennzeichnet und beinhalten insbesondere alle Informationen, die fuer die Durchfuehrung der Leistung sowie fuer Rueckfragen notwendig sind, wie beispielsweise Kontaktangaben.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfuellung vertraglicher Pflichten sowie die Durchfuehrung vorvertraglicher Massnahmen gemaess Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b DSGVO.

08. | Geschäftsprozesse und -verfahren

«Shredded Men» verarbeitet personenbezogene Daten von Leistungsempfaengern und Auftraggebern, dazu zählen insbesondere Kundinnen und Kunden, Klientinnen und Klienten sowie in bestimmten Fällen auch Mandantinnen und Mandanten, Patientinnen und Patienten, Geschaeftspartner oder weitere Dritte, im Rahmen bestehender oder angebahnter vertraglicher beziehungsweise vergleichbarer Rechtsverhaeltnisse.

Diese Datenverarbeitung dient der Abwicklung betriebswirtschaftlicher Prozesse in Bereichen wie Kundenverwaltung, Vertrieb, Zahlungsverkehr, Buchhaltung sowie Projektsteuerung und unterstuetzt die effiziente Umsetzung der angebotenen Leistungen. Die erfassten Angaben werden verwendet, um vertragliche Verpflichtungen zu erfuellen und betriebliche Vorgaenge reibungslos und rechtskonform durchzufuehren – einschliesslich der Abwicklung von Geschaeftstransaktionen, der Optimierung von Vertriebsstrukturen und der Sicherstellung interner Abrechnungs- und Finanzprozesse.

Darueber hinaus traegt die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen von «Shredded Men» bei, insbesondere im Hinblick auf Verwaltungsaufgaben, die Organisationsstruktur sowie den Schutz der eigenen Rechte.

Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Verpflichtungen dies vorsehen.

Verarbeitete Datenarten
«Shredded Men» verarbeitet personenbezogene Daten in verschiedenen Kategorien. Dazu zählen Bestandsdaten wie zum Beispiel der vollständige Name, Username, Wohnadresse und Kontaktinformationen, Kundennummern sowie Zahlungsdaten, darunter Bankverbindungen, Rechnungsinformationen und Zahlungshistorien. Ebenfalls verarbeitet werden Kontaktdaten wie Post- und E-Mail-Adressen sowie Inhaltsdaten, beispielsweise textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge, einschliesslich Informationen zur jeweiligen Autorenschaft. Vertragsdaten wie der Vertragsgegenstand, die Laufzeit sowie eine mögliche Einordnung in bestimmte Kundenkategorien gehoeren ebenso dazu. Darueber hinaus erfasst «Shredded Men» Nutzungsdaten, etwa Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensitaet und -frequenz sowie Angaben zum verwendeten Gerätetyp oder Betriebssystem. Ergänzend dazu werden auch Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten verarbeitet, wie IP-Adressen, Zeitangaben und Identifikationsnummern.

Betroffene Personen
Leistungsempfänger und Auftraggeber, Interessenten, Kommunikationspartner, Kunden (Mitglieder), Geschäfts- und Vertragspartner

Zwecke der Verarbeitung
Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten, Büro- und Organisationsverfahren, Geschäftsprozesse und betriebswirtschaftliche Verfahren, Sicherheitsmassnahmen. Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit.

Aufbewahrung und Löschung
Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Datenspeicherung und Löschung

Rechtsgrundlagen
Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO). Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten

Im Folgenden gibt dir «Shredded Men» weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

Kundenkonto
Mitglieder, Kundinnen und Kunden können innerhalb des Onlineangebots von «Shredded Men» ein eigenes Konto (Account) erstellen, zum Beispiel ein Kunden- oder Nutzerkonto (im Folgenden «Kundenkonto» genannt). Sofern die Registrierung eines Kundenkontos erforderlich ist, weist «Shredded Men» darauf hin, ebenso auf die dafür erforderlichen Angaben.

Die Sichtbarkeit eines Kundenkontos kann seitens des Mitglieds individuell eingestellt werden. Das onto kann entweder es in Teilen oder im Ganzen auf privat oder auch öffentlich gestellt werden. Unter Umständen können Suchmaschinen das Konto indexieren. Im Rahmen der Registrierung sowie bei jeder Anmeldung und Nutzung des Kundenkontos speichert «Shredded Men» die IP-Adressen der Kundinnen und Kunden sowie die jeweiligen Zugriffszeitpunkte, um die Registrierung dokumentieren und einem möglichen Missbrauch vorbeugen zu können. Wird ein Kundenkonto gekündigt, werden die damit verbundenen Daten nach dem Zeitpunkt der Kündigung geloescht, sofern sie nicht aus anderen Gründen aufbewahrt werden müssen, etwa weil sie zur internen Dokumentation von Bestellungen oder Rechnungen notwendig sind oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen.

Es liegt in der Verantwortung der Kundinnen und Kunden, ihre Daten vor der Kündigung ihres Kontos eigenständig zu sichern. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sind die Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen gemäss Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b DSGVO sowie berechtigte Interessen gemaess Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Wirtschaftliche Analysen und Marktforschung
Zur Erfüllung betriebswirtschaftlicher Zwecke und zur Erkennung von Markttendenzen sowie Wünschen der Vertragspartner und Nutzer analysiert «Shredded Men» die vorhandenen Daten zu Geschäftsvorgängen, Verträgen, Anfragen und ähnlichen Prozessen. Zu den betroffenen Personen gehören unter anderem Vertragspartner, Interessenten, Kundinnen und Kunden sowie Besucher und Nutzer des Onlineangebotes von «Shredded Men». Diese Analysen dienen der betriebswirtschaftlichen Auswertung, dem Marketing sowie der Marktforschung, zum Beispiel zur Einteilung in verschiedene Kundengruppen mit spezifischen Merkmalen. Falls vorhanden, werden dabei auch die Profile registrierter Nutzerinnen und Nutzer samt ihrer Angaben zu genutzten Leistungen in die Auswertungen einbezogen. Die Ergebnisse dieser Analysen verbleiben ausschliesslich bei «Shredded Men» und werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es handelt sich um anonyme Auswertungen mit zusammengefassten, also anonymisierten Werten. Dabei wird stets Rücksicht auf die Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer genommen; die Daten werden soweit möglich pseudonymisiert und, wo umsetzbar, anonymisiert verarbeitet, beispielsweise in Form aggregierter Daten. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse gemäß Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f DSGVO.

09. | Einsatz von Online-Plattformen zu Angebots- und Vertriebszwecken

«Shredded Men» bietet die Leistungen auf Online-Plattformen an, die von externen Dienstanbietern betrieben werden. In diesem Zusammenhang gelten neben den Datenschutzhinweisen von «Shredded Men» auch die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformen. Das betrifft insbesondere die Abwicklung von Zahlungsvorgängen sowie die auf den Plattformen eingesetzten Verfahren zur Reichweitenmessung und zum interessensbezogenen Marketing.

Verarbeitete Datenarten
Bestandsdaten (zum Beispiel der vollständige Name, Username, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer, etc.), Zahlungsdaten (zum Beispiel Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie), Kontaktdaten (zum Beispiel Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern), Vertragsdaten (z. B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie), Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen). Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (zum Beispiel IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern und beteiligte Personen).

Betroffene Personen
Leistungsempfänger und Auftraggeber, Geschäfts- und Vertragspartner

Zwecke der Verarbeitung
Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten, Marketing, Geschäftsprozesse und betriebswirtschaftliche Verfahren.

Aufbewahrung und Löschung
Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Datenspeicherung und Löschung

Rechtsgrundlagen
Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO). Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten

Im Folgenden gibt dir «Shredded Men» weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

eBay
Online-Marktplatz für E-Commerce

eBay Marketplaces GmbH
Helvetiastrasse 15/17
3005 Bern
Schweiz
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: ebay.de
Datenschutzerklärung: ebay.de/help/policies/member-behavior-policies/datenschutzerklrung?id=4260
Auftragsverarbeitungsvertrag: Wird vom Dienstanbieter bereitgestellt
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

Etsy
Online-Marktplatz für E-Commerce

Etsy Inc.
55 Washington Street
Suite 712
Brooklyn
NY 11201
USA

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: etsy.com/de
Datenschutzerklärung: etsy.com/de/legal/privacy/?ref=ftr
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

Shopify
Eine Plattform, über die E-Commerce-Leistungen angeboten und durchgeführt werden. Zu den Leistungen und im Zusammenhang mit ihnen durchgeführten Prozessen gehören insbesondere Onlineshops, Websites, deren Angebote und Inhalte, Community-Elemente, Kauf- und Zahlungsvorgänge, Kundenkommunikation sowie Analyse und Marketing.

Shopify International Limited
Victoria Buildings
2. Etage
1-2 Haddington Road
Dublin 4
D04 XN32
Irland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: shopify.com/de/
Datenschutzerklärung: shopify.com/de/legal/datenschutz
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

10. | Zahlungsverfahren

Im Rahmen von Vertrags- und sonstigen Rechtsbeziehungen, aufgrund gesetzlicher Pflichten oder gestützt auf berechtigte Interessen von «Shredded Men» erhalten betroffene Personen effiziente und sichere Zahlungsmöglichkeiten, wofür neben Banken und Kreditinstituten auch weitere Dienstleister eingesetzt werden (zusammenfassend als «Zahlungsdienstleister» bezeichnet). Zu den von diesen Zahlungsdienstleistern verarbeiteten Daten gehoeren Bestandsdaten wie zum Beispiel Name und Adresse, Bankdaten wie etwa Kontonummern oder Kreditkartennummern, Passwoerter, TANs und Pruefsummen sowie vertrags-, summen- und empfaengerbezogene Informationen. Diese Angaben sind notwendig, um die jeweilige Transaktion durchfuehren zu koennen.

Die eingegebenen Daten werden ausschliesslich durch die Zahlungsdienstleister verarbeitet und bei diesen gespeichert. Das bedeutet, dass «Shredded Men» keine konto- oder kreditkartenbezogenen Informationen erhaelt, sondern lediglich Informationen darueber, ob eine Zahlung bestaetigt oder abgelehnt wurde. Unter bestimmten Umstaenden geben Zahlungsdienstleister Daten an Wirtschaftsauskunfteien weiter, um eine Identitaets- oder Bonitaetspruefung durchzufuehren.

Die Geschaeftsbedingungen und Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister, die auf deren Webseiten oder innerhalb der Transaktionsanwendungen einsehbar sind, gelten fuer alle Zahlungsvorgaenge. «Shredded Men» verweist auf diese Dokumente zur weiteren Information sowie zur Geltendmachung von Widerrufsrechten, Auskuenften und weiteren Betroffenenrechten.

Verarbeitete Datenarten
Bestandsdaten (zum Beispiel der vollständige Name, Username, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer, etc.), Zahlungsdaten (zum Beispiel Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie), Vertragsdaten (zum Beispiel Vertragsgegenstand, Laufzeit und Kundenkategorie), Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen), Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (zum Beispiel IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern, beteiligte Personen), Kontaktdaten (zum Beispiel Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern). Inhaltsdaten (zum Beispiel textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie zum Beispiel Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung).

Betroffene Personen
Leistungsempfänger und Auftraggeber, Geschäfts- und Vertragspartner, Interessenten, Mitglieder und Nutzer (zum Beispiel. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten)

Zwecke der Verarbeitung
Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten, Geschäftsprozesse und betriebswirtschaftliche Verfahren. Feedback (zum Beeispiel Sammeln von Feedback via Online-Formular).

Aufbewahrung und Löschung
Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Datenspeicherung und Löschung

Rechtsgrundlagen
Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO). Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten

Im Folgenden gibt dir «Shredded Men» weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

Amazon Payments
Zahlungsdienstleistungen (technische Anbindung von Online-Bezahlmethoden)

Amazon Payments Europe S.C.A.
38 avenue J.F. Kennedy
L-1855 Luxemburg

Website: pay.amazon.de
Datenschutzerklärung: pay.amazon.de/help/201212490
Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO)

American Express
Zahlungsdienstleistungen (technische Anbindung von Online-Bezahlmethoden)

American Express Europe S.A.
Theodor-Heuss-Allee 112
60486 Frankfurt am Main
Deutschland
Europa

Website: americanexpress.com/de/
Datenschutzerklärung: americanexpress.com/de-de/firma/legal/datenschutz-center/online-datenschutzerklarung/
Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO)

Apple Pay
Zahlungsdienstleistungen (technische Anbindung von Online-Bezahlmethoden)

Apple Inc.
Infinite Loop
Cupertino
CA 95014
USA

Website: apple.com/de/apple-pay/
Datenschutzerklärung: apple.com/legal/privacy/de-ww/
Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO)

Flattr
Onlinezahlungs- und Spendendienst

Flattr AB
Box 4111
203 12 Malmö
Schweden
Europa

Website: flattr.com
Datenschutzerklärung: flattr.com/privacy
Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO)

Google Pay
Zahlungsdienstleistungen (technische Anbindung von Online-Bezahlmethoden)

Alphabet
Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4
Irland
Europa

Website: pay.google.com/intl/de_de/about/
Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy
Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO)

Klarna
Zahlungsdienstleistungen (technische Anbindung von Online-Bezahlmethoden)

Klarna Bank AB (publ)
Sveavägen 46
11134 Stockholm
Schweden
Europa

Website: klarna.com/de
Datenschutzerklärung: klarna.com/de/datenschutz
Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO)

Mastercard
Zahlungsdienstleistungen (technische Anbindung von Online-Bezahlmethoden)

Mastercard Europe SA
Chaussée de Tervuren 198A
B-1410 Waterloo
Belgien
Europa

Website: mastercard.de/de-de.html
Datenschutzerklärung: mastercard.de/de-de/datenschutz.html
Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO)

Paypal
Zahlungsdienstleistungen (technische Anbindung von Online-Bezahlmethoden)

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie
S.C.A.
22-24 Boulevard Royal
L-2449 Luxemburg
Europa

Website: paypal.com/de
Datenschutzerklärung: paypal.com/de/legalhub/paypal/privacy-full
Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO)

Stripe
Zahlungsdienstleistungen (technische Anbindung von Online-Bezahlmethoden)

Stripe, Inc.
510 Townsend Street
San Francisco
CA 94103
USA

Website: stripe.com
Datenschutzerklärung: stripe.com/de/privacy
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF)
Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO)

Visa
Zahlungsdienstleistungen (technische Anbindung von Online-Bezahlmethoden)

Visa Europe Services Inc.
Zweigniederlassung London
1 Sheldon Square
London W2 6TT
Großbritannien
Europa

Website: visa.de
Datenschutzerklärung: visa.de/nutzungsbedingungen/visa-privacy-center.html
Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO)

11. | Bereitstellung des Onlineangebots und Webhosting

«Shredded Men» verarbeitet Daten der Nutzer, um ihnen Online-Dienste bereitstellen zu können. Zu diesem Zweck wird die IP-Adresse der Nutzer verarbeitet, da sie notwendig ist, um die Inhalte und Funktionen der Online-Dienste an den Browser oder das Endgerät der Nutzer zu übermitteln.

Verarbeitete Datenarten
Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen), Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (zum Beispiel IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern, beteiligte Personen), Protokolldaten (zum Beispiel Logfiles betreffend Logins oder den Abruf von Daten oder Zugriffszeiten.). Inhaltsdaten (zum Beispiel textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie zum Beispiel Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung).

Betroffene Personen
Nutzer (zum Beispiel Webseitenbesucher und Nutzer von Onlinediensten)

Zwecke der Verarbeitung
Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit, Informationstechnische Infrastruktur (Betrieb und Bereitstellung von Informationssystemen und technischen Geräten (Computer, Server etc.)) und Sicherheitsmassnahmen. Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten.

Aufbewahrung und Löschung
Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Datenspeicherung und Löschung

Rechtsgrundlagen
Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten

Im Folgenden gibt dir «Shredded Men» weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

Bereitstellung Onlineangebot auf gemietetem Speicherplatz
Zur Bereitstellung des Onlineangebotes nutzt «Shredded Men» Speicherplatz, Rechenkapazitaet und Software, die von einem entsprechenden Serveranbieter (auch Webhoster genannt) gemietet oder anderweitig bezogen werden; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Der Zugriff auf das Onlineangebot von «Shredded Men» wird in Form sogenannter Server-Logfiles protokolliert. Zu diesen Serverlogfiles koennen unter anderem die Adresse und der Name der abgerufenen Webseiten und Dateien, Datum und Uhrzeit des Abrufs, uebertragene Datenmengen, eine Meldung ueber erfolgreichen Abruf, der Browsertyp mit Versionsnummer, das Betriebssystem der Nutzer, die Referrer-URL (also die zuvor besuchte Seite), in der Regel auch IP-Adressen sowie der anfragende Provider gehoeren. Die Serverlogfiles dienen zum einen der Sicherheit – zum Beispiel zur Vermeidung einer Serverueberlastung bei missbraeuchlichen Angriffen wie sogenannten DDoS-Attacken – und zum anderen der Sicherstellung der Auslastung und Stabilitaet der Server; Rechtsgrundlagen: berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Löschung von Daten: Logfile-Informationen werden für hoechstens 30 Tage gespeichert und danach gelöscht oder anonymisiert. Daten, die länger aufbewahrt werden müssen, um bestimmte Vorgänge zu beweisen, bleiben bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Falls von der Löschung ausgenommen.

E-Mail-Versand und -Hosting
Die von uns genutzten Webhosting-Leistungen umfassen auch den Versand, den Empfang sowie die Speicherung von E-Mails. Hierzu werden die Adressen der Empfaenger und Absender sowie weitere Informationen zum E-Mailversand verarbeitet, darunter fallen etwa Angaben zu den beteiligten Providern und die Inhalte der jeweiligen E-Mails. Diese Daten koennen zudem zur Erkennung von SPAM genutzt werden.

Bitte beachte, dass E-Mails im Internet grundsaetzlich nicht verschluesselt uebertragen werden. In der Regel erfolgt zwar eine Verschluesselung waehrend des Transports, jedoch nicht auf den Servern, von denen E-Mails abgesendet oder empfangen werden, es sei denn, ein sogenanntes Ende-zu-Ende-Verschluesselungsverfahren kommt zum Einsatz. Wir uebernehmen daher keine Verantwortung fuer den Uebertragungsweg von E-Mails zwischen dem Absender und dem Empfang auf unserem Server. Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Content-Delivery-Network (CDN)
«Shredded Men» setzt gegenwärtig kein sogenanntes “Content-Delivery-Network” (CDN) ein, das Inhalte dieses Onlineangebotes, insbesondere grosse Mediendateien wie Grafiken oder Programm-Skripte, ueber regional verteilte und ueber das Internet verbundene Server schneller und sicherer bereitstellt; Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Strato
Leistungen auf dem Gebiet der Bereitstellung von informationstechnischer Infrastruktur und verbundenen Dienstleistungen (zum Beispiel Speicherplatz und/oder Rechenkapazitäten)

Strato AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin
Deutschland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: strato.de
Datenschutzerklärung: strato.de/datenschutz
Auftragsverarbeitungsvertrag: Wird vom Dienstanbieter bereitgestellt
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

1&1 Ionos
Leistungen auf dem Gebiet der Bereitstellung von informationstechnischer Infrastruktur und verbundenen Dienstleistungen (zum Beispiel Speicherplatz und/oder Rechenkapazitäten)

1&1 Ionos SE
Elgendorfer Strasse 57
56410 Montabaur
Deutschland
Europa

Website: ionos.de
Datenschutzerklärung: ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
Auftragsverarbeitungsvertrag: ionos.de/hilfe/datenschutz/allgemeine-informationen-zur-datenschutz-grundverordnung-dsgvo/vereinbarung-zur-auftragsverarbeitung-avv-mit-ionos-abschliessen/
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

Im Nachfolgenden findest du unter shreddedmen.com/com/privacy-policy/auftragsverarbeitungsvertrag-mit-1und1.pdf den Auftragsverarbeitungsvertrag, der zwischen «Shredded Men» bzw. «Aexraex | The Pioneer» (Aexraex) und 1&1 Telecom GmbH bzw. 1&1 Ionos SE besteht.

Instart
Content Delivery Network (CDN): Dienst, mit dessen Hilfe Inhalte eines Onlineangebotes, insbesondere grosse Mediendateien, wie Grafiken oder Programmskripte mit Hilfe regional verteilter und über das Internet verbundener Server, schneller und sicherer ausgeliefert werden können.

Instart Logic, Inc.
450 Lambert Avenue
Palo Alto
CA 94306
USA

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: instart.com
Datenschutzerklärung: instart.com/company/legal/privacy-policy
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

12. | Cookies

Unter dem Begriff «Cookies» werden Funktionen verstanden, die Informationen auf Endgeräten der Nutzer speichern und von diesen auslesen können, wobei der Einsatz solcher Technologien in unterschiedlichen Anwendungsbereichen erfolgt, etwa zur Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit eines Onlineangebotes, zur Gewährleistung der Systemsicherheit, zur Erhöhung des Nutzungskomforts sowie zur Durchführung statistischer Auswertungen über das Verhalten der Besucher innerhalb des Onlineangebotes.

Die Verwendung von Cookies erfolgt unter Beachtung der jeweils geltenden gesetzlichen Regelungen, wobei in Fällen, in denen eine ausdrückliche Einwilligung der Nutzer gesetzlich vorgeschrieben ist, diese Einwilligung vor dem Einsatz eingeholt wird, während in anderen Fällen eine Nutzung auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt, zum Beispiel dann, wenn das Speichern oder Auslesen von Informationen technisch zwingend erforderlich ist, um bestimmte ausdrücklich gewünschte Funktionen oder Inhalte bereitzustellen, wozu unter anderem das Speichern von Spracheinstellungen oder das Absichern von Anmeldeprozessen gehört.

Eine erteilte Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden, wobei der Umfang der eingesetzten Cookies sowie deren konkrete Funktionsweise in transparenter Form kommuniziert wird, damit eine informierte Entscheidung durch die Nutzer möglich ist.

Unter diesem Link kannst du die Cookes auf «Shredded Men» individuell einstellen:
Cookies individuell einstellen

Ob eine Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Einsatz von Cookies erfolgt, richtet sich nach dem Vorliegen einer vorherigen Einwilligung der Nutzer, wobei eine solche Einwilligung als rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung dient, sofern sie vorliegt, während in Fällen ohne ausdrückliche Zustimmung eine Verarbeitung auf das berechtigte Interesse gestützt wird, das im Rahmen dieses Abschnitts sowie im Zusammenhang mit den jeweils eingesetzten Diensten und technischen Verfahren beschrieben wurde. Hinsichtlich der Dauer der Speicherung von Cookies erfolgt eine Unterscheidung zwischen verschiedenen Cookie-Typen, wobei die jeweilige Speicherdauer abhängig von der Funktion und dem Zweck des einzelnen Cookies ist.

Temporäre Cookies (auch: Session- oder Sitzungscookies)
Temporäre Cookies werden spätestens gelöscht, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlassen und sein Endgerät (zum Beispiel Browser oder mobile Applikation) geschlossen hat.

Permanente Cookies
Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schliessen des Endgeräts gespeichert. So können beispielsweise der Log-in-Status gespeichert und bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn der Nutzer eine Website erneut besucht. Ebenso können die mithilfe von Cookies erhobenen Nutzerdaten zur Reichweitenmessung Verwendung finden. Sofern wir Nutzern keine expliziten Angaben zur Art und Speicherdauer von Cookies mitteilen (zum Beispiel im Rahmen der Einholung der Einwilligung), sollten sie davon ausgehen, dass diese permanent sind und die Speicherdauer bis zu zwei Jahre betragen kann.

Allgemeine Hinweise zum Widerruf und Widerspruch (Opt-Out)

Nutzer können die von ihnen abgegebenen Einwilligungen jederzeit widerrufen und zudem einen Widerspruch gegen die Verarbeitung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben, auch mittels der Privatsphäre-Einstellungen ihres Browsers, erklären.

Verarbeitete Datenarten
Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (zum Beispiel IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern und beteiligte Personen)

Betroffene Personen
Nutzer (zum Beispiel Webseitenbesucher und Nutzer von Onlinediensten)

Rechtsgrundlage
Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO). Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten

Im Folgenden gibt dir «Shredded Men» weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

Verarbeitung von Cookie-Daten auf Grundlage einer Einwilligung
Eine Einwilligungs-Management-Lösung wird eingesetzt, welche die Einholung der Zustimmung der Nutzer zur Nutzung von Cookies oder zu den im Rahmen dieser Lösung angegebenen Verfahren und Anbietern ermöglicht, wobei dieses Verfahren der Dokumentation, Verwaltung sowie dem Widerruf der Einwilligungen dient und insbesondere auf den Einsatz von Cookies sowie vergleichbaren Technologien abzielt, die zur Speicherung, zum Auslesen oder zur Verarbeitung von Informationen auf Endgeraeten erforderlich sind, wobei im Rahmen dieses Prozesses die Zustimmung der Nutzer zur Verwendung bestimmter Technologien und zur Weitergabe von Daten an benannte Anbieter erfolgt, die Nutzer ihre Einwilligungen verwalten und widerrufen koennen, und diese Einwilligungserklaerungen gespeichert werden, um wiederholte Abfragen zu vermeiden und um gesetzlich geforderte Nachweise ueber die Zustimmung erbringen zu koennen, wobei die Speicherung entweder serverseitig oder lokal in einem sogenannten Opt-In-Cookie oder durch aehnliche Technologien erfolgt, sodass eine eindeutige Zuordnung der Einwilligung zu einem bestimmten Nutzer oder Endgeraet moeglich ist, und sofern keine konkreten Informationen zu den eingesetzten Anbietern vorliegen, eine allgemeine Speicherdauer von bis zu zwei Jahren gilt, in der ein pseudonymer Nutzeridentifikator zusammen mit dem Zeitpunkt der Einwilligung, den betroffenen Kategorien und Diensten sowie technischen Informationen zum verwendeten Browser, Betriebssystem und Endgeraet gesichert wird; Rechtsgrundlage: Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO).

Complianz
Einwilligungsmanagement: Verfahren zur Einholung, Protokollierung, Verwaltung und des Widerrufs von Einwilligungen, insbesondere für den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zur Speicherung, Auslesen und Verarbeitung von Informationen auf Endgeräten der Nutzer sowie deren Verarbeitung.

Ausführung auf Servern und/oder Computern unter eigener datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit.

Website: complianz.io
Datenschutzerklärung: complianz.io/legal
Weitere Informationen: Es werden eine individuelle Nutzer-ID, Sprache sowie Arten der Einwilligungen und der Zeitpunkt ihrer Abgabe serverseitig und im Cookie auf dem Gerät der Nutzer gespeichert.

13. | Registrierung, Anmeldung und Nutzerkonto

Nutzer können ein Nutzerkonto anlegen und im Rahmen der Registrierung werden ihnen die erforderlichen Pflichtangaben mitgeteilt, welche zur Bereitstellung des Nutzerkontos auf Grundlage der vertraglichen Pflichterfuellung verarbeitet werden, wobei zu den verarbeiteten Daten insbesondere die Login-Informationen wie Nutzername, Passwort sowie eine E-Mail-Adresse gehoeren und im Rahmen der Nutzung unserer Registrierungs- und Anmeldefunktionen sowie bei der Nutzung des Nutzerkontos die IP-Adresse und der Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung gespeichert werden, was auf Grundlage unserer berechtigten Interessen sowie der Interessen der Nutzer an einem wirksamen Schutz vor Missbrauch und unbefugter Nutzung erfolgt, wobei eine Weitergabe dieser Daten an Dritte grundsaetzlich nicht erfolgt, es sei denn eine solche Weitergabe ist zur Durchsetzung unserer Ansprueche notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben, und Nutzer koennen per E-Mail ueber relevante Vorgaenge in Bezug auf ihr Nutzerkonto informiert werden, zum Beispiel ueber technische Änderungen.

Verarbeitete Datenarten
Bestandsdaten (zum Beispiel der vollständige Name, Username, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer etc.), Kontaktdaten (zum Beispiel Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern), Inhaltsdaten (zum Beispiel textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie zum Beispiel Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung), Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen). Protokolldaten (zum Beispiel Logfiles betreffend Logins oder den Abruf von Daten oder Zugriffszeiten).

Betroffene Personen
Nutzer (zum Beispiel Webseitenbesucher und Nutzer von Onlinediensten)

Zwecke der Verarbeitung
Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten, Sicherheitsmassnahmen, Organisations- und Verwaltungsverfahren. Bereitstellung dieses Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit.

Aufbewahrung und Löschung
Löschung nach Kündigung. Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Datenspeicherung und Löschung

Rechtsgrundlagen
Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO). Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten

Im Folgenden gibt dir «Shredded Men» weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

Registrierung mit Pseudonymen
Nutzer dürfen statt Klarnamen Pseudonyme als Nutzernamen verwenden, Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO).

Profile der Nutzer sind individuell einstellbar
Die Nutzer können mittels Einstellungen bestimmen, in welchem Umfang ihre Profile für die Öffentlichkeit oder nur für bestimmte Personengruppen sichtbar bzw. zugänglich sind. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO).

Löschung von Daten nach Kündigung
Wenn Nutzer ihr Nutzerkonto gekündigt haben, werden deren Daten im Hinblick auf das Nutzerkonto, vorbehaltlich einer gesetzlichen Erlaubnis, Pflicht oder Einwilligung der Nutzer, gelöscht. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO).

Keine Aufbewahrungspflicht für Daten
Es obliegt den Nutzern, ihre Daten bei erfolgter Kündigung vor dem Vertragsende zu sichern. «Shredded Men» ist berechtigt, sämtliche während der Vertragsdauer gespeicherte Daten des Nutzers unwiederbringlich zu löschen. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO).

14. | Community-Funktionen

Die von «Shredded Men» bereitgestellten Community-Funktionen ermöglichen es Nutzern, miteinander in Konversationen zu treten oder auf andere Weise in einen Austausch zu gelangen, wobei «Shredded Men» darum bittet, zu beachten, dass die Nutzung dieser Community-Funktionen ausschliesslich unter Einhaltung der geltenden Rechtslage sowie unter Beachtung unserer Bedingungen und Richtlinien sowie der Rechte anderer Nutzer und Dritter zulässig ist.

Verarbeitete Datenarten
Bestandsdaten (zum Beispiel der vollständige Name, Username, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer etc.). Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen).

Betroffene Personen
Nutzer (zum Beispiel Webseitenbesucher und Nutzer von Onlinediensten)

Zwecke der Verarbeitung
Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten und Sicherheitsmassnahmen. Bereitstellung dieses Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit.

Aufbewahrung und Löschung
Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Datenspeicherung und Löschung

Rechtsgrundlagen
Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO). Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten

Im Folgenden gibt dir «Shredded Men» weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

Beiträge der Nutzer sind öffentlich
Die von Nutzern erstellten Beiträge und Inhalte sind öffentlich sichtbar und zugänglich. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO).

Einstellung der Sichtbarkeit von Beiträgen
Die Nutzer können mittels Einstellungen bestimmen, in welchem Umfang die von ihnen erstellten Beiträge und Inhalte für die Öffentlichkeit oder nur für bestimmte Personen oder Gruppen sichtbar bzw. zugänglich sind. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO).

Speicherung von Daten zu Sicherheitszwecken
Die Beiträge und sonstige Eingaben der Nutzer werden zu Zwecken der Community- und Konversationsfunktionen verarbeitet und, vorbehaltlich gesetzlicher Pflichten oder gesetzlicher Erlaubnis nicht an Dritte herausgegeben. Eine Herausgabepflicht kann insbesondere im Fall von rechtswidrigen Beiträgen zu Zwecken der Rechtsverfolgung entstehen. «Shredded Men» weist darauf hin, dass neben den Inhalten der Beiträge auch deren Zeitpunkt und die IP-Adresse der Nutzer gespeichert werden. Dies geschieht, um zum Schutz anderer Nutzer und der Community angemessene Massnahmen ergreifen zu können. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO).

Recht zur Löschung von Inhalten und Informationen
Die Löschung von Beiträgen, Inhalten oder Angaben der Nutzer ist nach einer sachgerechten Abwägung im erforderlichen Umfang zulässig soweit konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass sie einen Verstoß gegen gesetzliche Regeln, unsere Vorgaben oder Rechte Dritter darstellen. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO).

Eingeschränkte Löschung von Gesprächsbeiträgen
Aus Rücksicht auf andere Nutzer bleiben Gesprächsbeiträge des Nutzers auch nach Kündigung und Kontolöschung gespeichert, damit Konversationen, Kommentare, Ratschläge etc. die Kommunikation zwischen und unter Nutzern ihren Sinn nicht verlieren oder umkehren. Nutzernamen werden gelöscht oder pseudonymisiert. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO).

Schutz eigener Daten
Die Nutzer entscheiden selbst, welche Daten sie über sich innerhalb dieses Onlineangebotes preisgeben. Zum Beispiel, wenn Nutzer Angaben zur eigenen Person machen oder an Konversationen teilnehmen. «Shredded Men» bittet die Nutzer ihre Daten zu schützen und persönliche Daten nur mit Bedacht und nur im erforderlichen Umfang zu veröffentlichen. Insbesondere bittet «Shredded Men» die Nutzer zu beachten, dass sie die Zugangsdaten ganz besonders schützen und sichere Passwörter verwenden müssen (das heisst vor allem möglichst lange und zufällige Zeichenkombinationen zu benutzen). Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO).

15. | Single-Sign-On-Anmeldung

Als “Single-Sign-On” oder auch als “Single-Sign-On-Anmeldung” beziehungsweise “Single-Sign-On-Authentifizierung” werden Verfahren bezeichnet, die es Nutzern ermöglichen, sich mithilfe eines bestehenden Nutzerkontos bei einem Anbieter solcher Authentifizierungsverfahren, zum Beispiel bei einem sozialen Netzwerk, auch für unser Onlineangebot anzumelden, wobei die Voraussetzung für diese Art der Anmeldung darin besteht, dass Nutzer bereits bei dem entsprechenden Anbieter registriert sind und entweder die benötigten Zugangsdaten in das bereitgestellte Onlineformular eingeben oder bereits bei dem jeweiligen Anbieter angemeldet sind und die Anmeldung über eine entsprechende Schaltfläche bestätigen.

Die Authentifizierung erfolgt ausschliesslich beim jeweiligen Anbieter des Single-Sign-On-Verfahrens, wobei wir im Rahmen dieses Authentifizierungsvorgangs eine Nutzerkennung erhalten, die uns mitteilt, dass ein Nutzer unter dieser Kennung beim Anbieter angemeldet ist, und darüber hinaus eine weitere Kennung, die ausschliesslich für uns gültig ist und die weder weitergegeben noch anderweitig verwendet werden kann, wobei diese interne Kennung häufig als sogenannter “User Handle” bezeichnet wird.

Ob uns weitere Daten übermittelt werden, hängt vollständig davon ab, welches Verfahren verwendet wird, welche Einstellungen Nutzer beim jeweiligen Anbieter vorgenommen haben und welche Informationen dort zur Freigabe aktiviert wurden, wobei es sich dabei typischerweise um die E-Mail-Adresse sowie den Benutzernamen handeln kann.

Das Passwort, das Nutzer beim Single-Sign-On-Anbieter verwenden, wird uns grundsätzlich nicht übersendet, ist für uns nicht einsehbar und wird von uns auch nicht gespeichert, da die gesamte Anmeldung ausschliesslich durch den Anbieter verwaltet wird.

Nutzer sollten beachten, dass die bei uns gespeicherten Angaben eventuell mit den Daten abgeglichen werden können, die beim jeweiligen Anbieter hinterlegt sind, wobei dieser Abgleich nicht immer technisch möglich ist und von uns auch nicht garantiert werden kann, so dass eine änderung der E-Mail-Adresse beispielsweise von den Nutzern manuell vorgenommen werden muss.

Wir setzen die Single-Sign-On-Funktion ein, wenn eine Vereinbarung mit den Nutzern besteht oder wenn Nutzer ihre Einwilligung erteilt haben, und in allen anderen Fällen stützen wir den Einsatz auf unser berechtigtes Interesse sowie auf das Interesse der Nutzer an einem einfachen und sicheren Anmeldeverfahren, das keine erneute Registrierung erforderlich macht.

Wenn Nutzer die Verbindung zwischen ihrem Nutzerkonto bei uns und dem Konto beim Single-Sign-On-Anbieter beenden möchten, müssen sie dies direkt in ihrem Konto beim Anbieter vornehmen, und wenn sie zudem ihre Daten aus unserem System löschen lassen möchten, müssen sie ihre Registrierung bei uns beenden.

Verarbeitete Datenarten
Bestandsdaten (zum Beispiel der vollständige Name, Username, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer etc.), Kontaktdaten (zum Beispiel Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern), Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen), Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (zum Beispiel IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern und beteiligte Personen).

Event-Daten (Facebook): “Event-Daten” sind Informationen, die beispielsweise über Meta-Pixel (sei es über Apps oder andere Kanäle) an den Anbieter Meta gesendet werden und sich auf Personen oder deren Aktionen beziehen. Zu diesen Daten zählen etwa Details zu Websitebesuchen, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen, App-Installationen sowie Produktkäufe. Die Verarbeitung der Event-Daten erfolgt mit dem Ziel, Zielgruppen für Inhalte und Werbebotschaften (Custom Audiences) zu erstellen. Es ist wichtig zu beachten, dass Event-Daten keine tatsächlichen Inhalte wie verfasste Kommentare, keine Login-Informationen und keine Kontaktinformationen wie Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern umfassen. “Event-Daten” werden von Meta nach maximal zwei Jahren gelöscht, und die daraus gebildeten Zielgruppen verschwinden mit der Löschung unserer Meta-Nutzer-Konten.

Betroffene Personen
Nutzer (zum Beispiel Webseitenbesucher und Nutzer von Onlinediensten)

Zwecke der Verarbeitung
Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten, Sicherheitsmassnahmen und Anmeldeverfahren. Bereitstellung dies Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit.

Aufbewahrung und Löschung
Löschung nach Kündigung. Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Datenspeicherung und Löschung

Rechtsgrundlagen
Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO). Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten

Im Folgenden gibt dir «Shredded Men» weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

Apple Single-Sign-On
Authentifizierungsdienste für Nutzeranmeldungen, Bereitstellung von Single Sign-On-Funktionen, Verwaltung von Identitätsinformationen und Anwendungsintegrationen.

Apple Inc.
Infinite Loop
Cupertino
CA 95014
USA

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: apple.com/de/
Datenschutzerklärung: apple.com/legal/privacy/de-ww/
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

Facebook Single-Sign-On
Authentifizierungsdienst von Facebook.

Meta Platforms Ireland Limited
Merrion Road
Dublin 4
D04 X2K5
Irland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: facebook.com
Datenschutzerklärung: facebook.com/privacy/policy/
Auftragsverarbeitungsvertrag: facebook.com/legal/terms/dataprocessing
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum)
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

Google Single-Sign-On
Authentifizierungsdienste für Nutzeranmeldungen, Bereitstellung von Single Sign-On-Funktionen und Verwaltung von Identitätsinformationen und Anwendungsintegrationen.

Alphabet
Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4
Irland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: google.de
Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen unter myadcenter.google.com
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF)
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

Instagram Single-Sign-On
Authentifizierungsdienste für Nutzeranmeldungen, Bereitstellung von Single Sign-On-Funktionen, Verwaltung von Identitätsinformationen und Anwendungsintegrationen.

«Shredded Men» ist gemeinsam mit Meta Platforms Ireland Limited für die Erhebung oder den Erhalt im Rahmen einer Übermittlung (jedoch nicht die weitere Verarbeitung) von “Event-Daten”, die Facebook mittels der Instagram-Single-Sign-On-Anmeldeverfahren, die auf diesem Onlineangebot ausgeführt werden, erhebt oder im Rahmen einer Übermittlung zu folgenden Zwecken erhält, gemeinsam verantwortlich:

a) Anzeige von Inhalten Werbeinformationen, die den mutmasslichen Interessen der Nutzer entsprechen,
b) Zustellung kommerzieller und transaktionsbezogener Nachrichten (zum Beispiel Ansprache von Nutzern via Facebook-Messenger),
c) Verbesserung der Anzeigenauslieferung und Personalisierung von Funktionen und Inhalten (zum Beispiel Verbesserung der Erkennung, welche Inhalte oder Werbeinformationen mutmasslich den Interessen der Nutzer entsprechen).

«Shredded Men» hat mit Facebook eine spezielle Vereinbarung abgeschlossen (“Zusatz für Verantwortliche”, facebook.com/legal/controller_addendum), in der insbesondere geregelt wird, welche Sicherheitsmassnahmen Facebook beachten muss (https://www.facebook.com/legal/terms/data_security_terms) und in der Facebook sich bereit erklärt hat die Betroffenenrechte zu erfüllen (das heisst Nutzer können zum Beispiel Auskünfte oder Löschungsanfragen direkt an Facebook richten).

Hinweis: Wenn Facebook Shredded Men Messwerte, Analysen und Berichte bereitstellt (die aggregiert sind, das heisst keine Angaben zu einzelnen Nutzern erhalten und für «Shredded Men» anonym sind), dann erfolgt diese Verarbeitung nicht im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit, sondern auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages (“Datenverarbeitungsbedingungen “, facebook.com/legal/terms/dataprocessing) , der “Datensicherheitsbedingungen” (facebook.com/legal/terms/data_security_terms) sowie im Hinblick auf die Verarbeitung in den USA auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (“Facebook-EU-Datenübermittlungszusatz, facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum). Die Rechte der Nutzer (insbesondere auf Auskunft, Löschung, Widerspruch und Beschwerde bei zuständiger Aufsichtsbehörde), werden durch die Vereinbarungen mit Facebook nicht eingeschränkt.

Meta Platforms Ireland Limited
Merrion Road
Dublin 4
D04 X2K5
Irland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: instagram.com
Datenschutzerklärung: privacycenter.instagram.com/policy/
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen unter myadcenter.google.com
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF)
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

Microsoft Single-Sign-On
Authentifizierungsdienste für Nutzeranmeldungen, Bereitstellung von Single Sign-On-Funktionen, Verwaltung von Identitätsinformationen und Anwendungsintegrationen.

Microsoft Irland Operations Limited
One Microsoft Place
South County Business Park
Leopardstown
Dublin 18
D18 P521
Irland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: microsoft.com/de-de/security/business/identity-access/azure-active-directory-single-sign-on
Datenschutzerklärung: privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF)
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)
Weitere Informationen: microsoft.com/de-de/trust-center.

OneLogin Single-Sign-On
Authentifizierungsdienste für Nutzeranmeldungen, Bereitstellung von Single Sign-On-Funktionen, Verwaltung von Identitätsinformationen und Anwendungsintegrationen.

OneLogin Inc.
848 Battery Street
San Francisco
CA 94111
USA

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: onelogin.com/de
Datenschutzerklärung: oneidentity.com/legal/privacy.aspx
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF)
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

OpenID Single-Sign-On
Authentifizierungsdienste für Nutzeranmeldungen, Bereitstellung von Single Sign-On-Funktionen, Verwaltung von Identitätsinformationen und Anwendungsintegrationen.

OpenID Foundation
2400 Camino Ramon
Suite 375
San Ramon
CA 94583
USA

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: openid.net
Datenschutzerklärung: openid.net/policies
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF)
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

X Single-Sign-On
Authentifizierungsdienste für Nutzeranmeldungen, Bereitstellung von Single Sign-On-Funktionen, Verwaltung von Identitätsinformationen und Anwendungsintegrationen.

X Internet Unlimited Company
One Cumberland Place
Fenian Street
Dublin 2 D02 AX07
Irland
USA

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: x.com
Datenschutzerklärung: x.com/privacy
Einstellungen: x.com/personalization
Auftragsverarbeitungsvertrag: privacy.x.com/en/for-our-partners/global-dpa
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Standardvertragsklauseln (https://privacy.x.com/en/for-our-partners/global-dpa), Schweiz – Standardvertragsklauseln (https://privacy.x.com/en/for-our-partners/global-dpa)
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

Yahoo! Single-Sign-On
Authentifizierungsdienste für Nutzeranmeldungen, Bereitstellung von Single Sign-On-Funktionen, Verwaltung von Identitätsinformationen und Anwendungsintegrationen.

Oath (EMEA) Limited
5-7 Point Square
North Wall Quay
Dublin 1
Irland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: developer.yahoo.com/sign-in-with-yahoo/
Datenschutzerklärung: legal.yahoo.com/ie/de/yahoo/privacy/index.html
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

16. | Publikationsmedien, Magazin und Blogs

Du nutzt das Onlineangebot von «Shredded Men», das Blogs oder vergleichbare Formen der digitalen Veröffentlichung beinhaltet (nachfolgend «Publikationsmedium»). Deine Daten werden im Rahmen dieses «Publikationsmediums» nur dann verarbeitet, wenn dies für die Darstellung, die Interaktion zwischen Autor und Leserschaft oder aus sicherheitsbezogenen Gründen notwendig ist.

Verarbeitete Datenarten
Bestandsdaten (zum Beispiel der vollständige Name, Username, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer etc.), Kontaktdaten (zum Beispiel Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern), Inhaltsdaten (zum Beispiel textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie zum Beispiel Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung), Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen). Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (zum Beispiel IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern und beteiligte Personen).

Betroffene Personen
Nutzer (zum Beispiel Webseitenbesucher und Nutzer von Onlinediensten).

Zwecke der Verarbeitung
Feedback (zum Beispiel Sammeln von Feedback via Online-Formular), Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit, Sicherheitsmassnahmen, Kommunikation. Organisations- und Verwaltungsverfahren.

Aufbewahrung und Löschung
Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Datenspeicherung und Löschung

Rechtsgrundlagen
Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO). Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten

Im Folgenden gibt dir «Shredded Men» weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

Kommentare und Beiträge
Wenn du auf der Website von «Shredded Men» Kommentare oder andere Beiträge hinterlässt, kann deine IP-Adresse auf Grundlage der berechtigten Interessen von «Shredded Men» gespeichert werden. Das dient der Sicherheit, zum Beispiel, falls du widerrechtliche Inhalte wie Beleidigungen oder verbotene politische Aussagen veröffentlichst. In solchen Fällen könnte «Shredded Men» selbst rechtlich belangt werden und ist daher auf die Nachvollziehbarkeit der Verfasserschaft angewiesen.

Darüber hinaus behält sich «Shredded Men» vor, deine Angaben zur Erkennung von Spam zu verarbeiten, ebenfalls gestützt auf berechtigte Interessen.

Auch bei der Teilnahme an Umfragen kann «Shredded Men» deine IP-Adresse während der Laufzeit der Umfrage speichern sowie Cookies einsetzen, um Mehrfachabstimmungen zu verhindern – basierend auf derselben rechtlichen Grundlage.

Die im Rahmen von Kommentaren und Beiträgen übermittelten personenbezogenen Angaben – wie dein Name, deine E-Mail-Adresse, eine eventuell angegebene Website und der eigentliche Inhalt – werden dauerhaft gespeichert, bis du dem widersprichst.

Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen gemäss Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Kommentarabonnements
Du hast die Möglichkeit, Folgekommentare zu einem Beitrag von «Shredded Men» zu abonnieren, natürlich nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung. Nach der Anmeldung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail, mit der überprüft wird, ob du tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst dein Kommentarabonnement jederzeit kündigen. In der Bestätigungs-E-Mail findest du Hinweise zum Widerruf.

Zum Nachweis deiner Einwilligung speichert «Shredded Men» den Zeitpunkt der Anmeldung sowie deine IP-Adresse. Diese Daten werden gelöscht, sobald du dein Abonnement beendest.

Du kannst den Empfang des Abonnements jederzeit beenden und damit deine Einwilligung widerrufen. E-Mail-Adressen von abgemeldeten Abonnenten kann «Shredded Men» auf Grundlage berechtigter Interessen für bis zu drei Jahre speichern, um im Streitfall das frühere Vorliegen deiner Einwilligung nachweisen zu können. Die Verarbeitung dieser Daten wird dabei auf den Zweck der möglichen Abwehr von Ansprüchen beschränkt. Wenn du eine sofortige Löschung wünschst, kannst du das jederzeit beantragen – vorausgesetzt, du bestätigst gleichzeitig, dass zuvor eine Einwilligung bestanden hat.

Rechtsgrundlagen: Einwilligung gemäss Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a DSGVO.

Abruf von WordPress-Emojis und -Smilies
Im WordPress-Blog von «Shredded Men» werden zur effizienten Darstellung von Inhaltelementen grafische Emojis (auch «Smilies» genannt) verwendet. Diese kleinen Bilddateien drücken Emotionen aus und werden von externen Servern geladen. Damit die Emojis korrekt in deinem Browser angezeigt werden können, ist es technisch notwendig, dass die IP-Adresse an den jeweiligen Server übermittelt wird.

Die Emojis werden vom folgenden Dienstanbieter bereitgestellt:

Aut O’Mattic A8C Irland Ltd.
Grand Canal Dock
25 Herbert Pl
Dublin
D02 AY86
Irland
Europa

Website: automattic.com
Datenschutzerklärung: automattic.com/privacy
Auftragsverarbeitungsvertrag: Auftragsverarbeitungsvertrag wird durch den Dienstanbieter bereitgestellt.
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (bereitgestellt vom Dienstanbieter), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (bereitgestellt vom Dienstanbieter)
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

Akismet Anti-Spam-Prüfung
«Shredded Men» setzt auf Grundlage berechtigter Interessen gemäss Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f DSGVO den Dienst «Akismet» ein. Damit sollen echte Kommentare von Spam unterschieden werden. Dafür werden sämtliche Angaben aus deinem Kommentar an Server in den USA übermittelt, wo sie analysiert und für Vergleichszwecke bis zu vier Tage lang gespeichert werden. Wird dein Kommentar als Spam eingestuft, bleiben die Daten über diesen Zeitraum hinaus gespeichert.

Zu den übermittelten Daten gehören: Dein eingegebener Name (sofern angegeben), deine E-Mailadresse (sofern angegeben), deine IP-Adresse, der Inhalt deines Kommentars, der Referrer, Informationen zu deinem Browser und Betriebssystem sowie der Zeitpunkt des Eintrags.

Du kannst gerne ein Pseudonym verwenden oder auf die Angabe von Namen und E-Mailadresse verzichten. Wenn du die Übermittlung deiner Daten ganz vermeiden willst, kannst du leider das Kommentarsystem von «Shredded Men» nicht nutzen. Das ist zwar schade, aber derzeit gibt es keine gleichwertig effektive Alternative zur Spamvermeidung.

Aut O’Mattic A8C Irland Ltd.
Grand Canal Dock
25 Herbert Pl
Dublin
D02 AY86
Irland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: automattic.com
Datenschutzerklärung: automattic.com/privacy
Auftragsverarbeitungsvertrag: Auftragsverarbeitungsvertrag wird durch den Dienstanbieter bereitgestellt.
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (bereitgestellt vom Dienstanbieter), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (bereitgestellt vom Dienstanbieter)
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

DISQUS-Kommentarfunktion
«Shredded Men» verwendet auf Grundlage berechtigter Interessen gemäss Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f DSGVO den Kommentardienst «DISQUS». Ziel ist eine effiziente, sichere und nutzerfreundliche Verwaltung von Kommentaren auf dieser Website.

Du kannst die Kommentarfunktion von DISQUS entweder mit einem bestehenden DISQUS-Konto oder über dein Social-Media-Konto (zum Beispiel Facebook, Twitter, Google oder OpenID) nutzen. In diesem Fall bezieht DISQUS die nötigen Anmeldedaten direkt von der jeweiligen Plattform. Wenn du kein Nutzerkonto erstellen willst, kannst du auch als Gast kommentieren.

Die Kommentarfunktion von DISQUS wird durch «Shredded Men» lediglich eingebettet. Zwar kann «Shredded Men» einzelne Kommentare moderieren, allerdings gehst du mit DISQUS eine eigene Nutzungsbeziehung ein. DISQUS ist dabei für die Verarbeitung deiner Daten und für etwaige Löschanfragen zuständig.

Bitte beachte: DISQUS speichert neben dem von dir verfassten Kommentar auch deine IP-Adresse und den Zeitpunkt deines Beitrags. Zudem kann DISQUS Cookies auf deinem Gerät speichern und diese beispielsweise für Werbezwecke nutzen.

DISQUS Inc.
301 Howard St
Floor 3
San Francisco
California 94105
USA

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: disqus.com
Datenschutzerklärung: help.disqus.com/en/articles/1717103-disqus-privacy-policy
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): disqus.com/data-sharing-settings
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF). (DPF), Standardvertragsklauseln (bereitgestellt vom Dienstanbieter)
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

Profilbilder von Gravatar
Innerhalb des Onlineangebots von «Shredded Men», insbesondere im Blog, werden Profilbilder über den Dienst «Gravatar» angezeigt.

Gravatar ist ein Dienst, bei dem Du Dich registrieren und ein Profilbild mit Deiner E-Mail-Adresse verknüpfen kannst. Wenn Du unter dieser E-Mail-Adresse Kommentare oder Beiträge auf Webseiten wie «Shredded Men» veröffentlichst, wird (sofern ein entsprechendes Gravatar-Konto besteht) Dein Profilbild automatisch neben dem Kommentar oder Beitrag eingeblendet.

Zu diesem Zweck wird Deine E-Mail-Adresse vor der Übermittlung an Gravatar verschlüsselt. Die Adresse wird ausschliesslich dazu genutzt, zu prüfen, ob ein Bild zugeordnet ist, und danach gelöscht. Gravatar speichert sie nicht dauerhaft für andere Zwecke.

Die Einbindung von Gravatar erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen gemäss Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f DSGVO, denn so kannst Du Deine Beiträge personalisieren und die Interaktion auf «Shredded Men» wird ansprechender gestaltet.

Bei der Anzeige des Profilbilds erhält Gravatar aus technischen Gründen auch Deine IP-Adresse, da diese zur Kommunikation zwischen Deinem Browser und dem Gravatar-Server erforderlich ist.

Wenn Du nicht möchtest, dass Dein bei Gravatar hinterlegtes Bild angezeigt wird, solltest Du eine E-Mail-Adresse verwenden, die nicht bei Gravatar registriert ist. Alternativ kannst Du beim Kommentieren auch eine anonyme oder keine E-Mail-Adresse angeben. Wenn Du die Datenuebertragung an Gravatar vollständig vermeiden willst, nutze das Kommentarsystem von «Shredded Men» bitte nicht.

Aut O’Mattic A8C Irland Ltd.
Grand Canal Dock
25 Herbert Pl
Dublin
D02 AY86
Irland
Europa

Website: automattic.com
Datenschutzerklärung: automattic.com/privacy
Auftragsverarbeitungsvertrag: Auftragsverarbeitungsvertrag wird durch den Dienstanbieter bereitgestellt.
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (bereitgestellt vom Dienstanbieter), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (bereitgestellt vom Dienstanbieter)
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

UpdraftPlus
Backup-Software und Backup-Speicherung.

Simba Hosting Ltd.
11, Barringer Way
St. Neots
Cambs.
PE19 1LW
Grossbritannien
Europa

Website: updraftplus.com
Datenschutzerklärung: updraftplus.com/data-protection-and-privacy-centre
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

17. | Kontakt- und Anfrageverwaltung

Wenn Du mit «Shredded Men» in Kontakt trittst – zum Beispiel per Post, über das Kontaktformular, per E-Mail, telefonisch oder über soziale Netzwerke – dann werden die von Dir übermittelten Angaben verarbeitet, soweit dies notwendig ist, um Deine Anfrage zu beantworten oder um die von Dir gewünschten Massnahmen umzusetzen.

Dies gilt auch im Rahmen bestehender Nutzer- oder Geschäftsbeziehungen, sofern Deine Mitteilung in diesen Zusammenhang fällt.

Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen gemäss Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f DSGVO oder (sofern eine vertragliche oder vorvertragliche Beziehung besteht) Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Verarbeitete Datenarten
Bestandsdaten (zum Beispiel der vollständige Name, Username, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer etc.), Kontaktdaten (zum Beispiel Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern), Inhaltsdaten (zum Beispiel textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie zum Beispiel Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung), Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen). Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (zum Beispiel IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern und beteiligte Personen).

Betroffene Personen
Kommunikationspartner.

Zwecke der Verarbeitung
Kommunikation, Organisations- und Verwaltungsverfahren, Feedback (zum Beispiel Sammeln von Feedback via Online-Formular). Bereitstellung dieses Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit.

Aufbewahrung und Löschung
Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Datenspeicherung und Löschung

Rechtsgrundlagen
Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO). Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten

Im Folgenden gibt dir «Shredded Men» weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

Kontaktformular
Wenn Du «Shredded Men» über das Kontaktformular, per E-Mail oder auf anderem Weg kontaktierst, dann werden die dabei übermittelten personenbezogenen Daten verarbeitet, um Dein Anliegen zu beantworten und zu bearbeiten.

Dazu zählen in der Regel Dein Name, Deine Kontaktdaten sowie alle weiteren Informationen, die Du mitteilst und die für eine angemessene Bearbeitung notwendig sind. Diese Daten nutzt «Shredded Men» ausschliesslich zum Zweck der Kommunikation mit Dir.

Rechtsgrundlagen: Vertragserfuellung und vorvertragliche Massnahmen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f DSGVO).

Freshdesk
Management von Kontaktanfragen und Kommunikation.

Freshworks, Inc.
2950 S.Delaware Street
Suite 201
San Mateo
California 94403
USA

Website: freshworks.com
Datenschutzerklärung: freshworks.com/privacy
Auftragsverarbeitungsvertrag: freshworks.com/data-processing-addendum
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Standardvertragsklauseln (freshworks.com/data-processing-addendum/), Schweiz – Standardvertragsklauseln (freshworks.com/data-processing-addendum).
Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO), berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Zendesk
Kundensupport-Management, Ticketverwaltung, Multi-Channel-Kommunikation, Wissensdatenbank-Erstellung, Kundenfeedback-Sammlung und -Analyse, Automatisierung von Supportprozessen, Berichterstattung und Analysen zur Leistungsüberwachung.

Zendesk, Inc.
989 Market Street #300
San Francisco
California 94102
USA

Website: zendesk.de
Datenschutzerklärung: zendesk.de/company/customers-partners/privacy-policy
Auftragsverarbeitungsvertrag: zendesk.de/company/data-processing-form/
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF).
Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO), berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

18. | Kommunikation via Messenger

«Shredded Men» nutzt gegebenfalls Messenger-Dienste zur Kommunikation mit Dir. Bitte beachte die folgenden Hinweise zur Funktionsweise, zur Verschlüsselung, zur Verarbeitung von Metadaten und zu Deinen Widerspruchsmöglichkeiten.

Du kannst alternativ auch jederzeit per E-Mail mit «Shredded Men» Kontakt aufnehmen. Nutze dafür einfach die Kontaktdaten, die Dir mitgeteilt wurden oder die im Onlineangebot von «Shredded Men» angegeben sind.

Wenn Du einen Messenger mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nutzt, dann sind Deine Nachrichten und Anhänge (zum Beispiel Bilder) so verschlüsselt, dass selbst die Anbieter des Messengers keinen Zugriff auf den Inhalt haben. Stelle sicher, dass Du eine aktuelle Version des jeweiligen Messengers verwendest und die Verschlüsselung aktiviert ist, um den Schutz Deiner Kommunikation zu gewährleisten.

Bitte beachte ausserdem, dass Messenger-Dienste trotz verschlüsselter Inhalte sogenannte Metadaten erfassen können. Dazu gehört beispielsweise, wann und wie oft Du mit «Shredded Men» kommunizierst, welche Art von Gerät Du nutzt und (je nach Geräteeinstellung) auch Dein Standort.

Rechtsgrundlagen: Wenn Du vorab um Erlaubnis gebeten wirst, mit «Shredded Men» über Messenger zu kommunizieren, erfolgt die Verarbeitung Deiner Daten auf Grundlage Deiner ausdrücklichen Einwilligung.

Wenn Du ohne vorherige Anfrage selbst Kontakt über einen Messenger aufnimmst, nutzt «Shredded Men» den Messenger entweder im Rahmen eines bestehenden Vertragsverhältnisses oder zur Vorbereitung eines Vertrages. In allen anderen Fällen erfolgt die Kommunikation auf Grundlage des berechtigten Interesses von «Shredded Men» an einer schnellen, effizienten und nutzerorientierten Kommunikation.

Deine bei der Kontaktaufnahme mitgeteilten Kontaktdaten werden nicht ohne Deine Einwilligung erstmals aktiv an einen Messenger-Dienst übermittelt.

Widerruf: Betroffene Personen haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie betreffen und die bei «Shredded Men» auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e oder f der DSGVO erfolgt, zu widersprechen; dies gilt ebenfalls für ein Profiling, das auf diese Bestimmungen gestützt wird und dessen Zweck im Zusammenhang mit der konkreten Verarbeitung steht.

Werden personenbezogene Daten durch «Shredded Men» verarbeitet, um Direktwerbung durchzuführen, so haben betroffene Personen das Recht, jederzeit ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies schliesst auch ein darauf bezogenes Profiling ein, soweit es im Zusammenhang mit dieser Form der Werbung steht.

Verarbeitete Datenarten
Bestandsdaten (zum Beispiel der vollständige Name, Username, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer etc.), Kontaktdaten (zum Beispiel Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern), Inhaltsdaten (zum Beispiel textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie zum Beispiel Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung), Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen). Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (zum Beispiel IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern und beteiligte Personen).

Betroffene Personen
Kommunikationspartner.

Zwecke der Verarbeitung
Kommunikation.

Aufbewahrung und Löschung
Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Datenspeicherung und Löschung

Rechtsgrundlagen
Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO), Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO). Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

19. | Chatbots und Chatfunktionen

«Shredded Men» stellt Dir Online-Chats sowie Chatbot-Funktionen zur Verfügung (gemeinsam bezeichnet als «Chat-Dienste»). Ein Chat ist eine zeitnahe Online-Unterhaltung mit einem echten Ansprechpartner. Ein Chatbot ist eine automatisierte Software, die auf Deine Fragen reagiert oder Dir Nachrichten übermittelt.

Wenn Du diese Funktionen nutzt, verarbeitet «Shredded Men» Deine personenbezogenen Daten. Dazu können Informationen gehören wie Dein Name, Username, Deine Nachrichteninhalte sowie der Zeitpunkt der Nutzung. Nutzt Du die Chat-Dienste innerhalb einer Plattform (zum Beispiel Facebook oder Instagram), wird auch Deine Nutzer-ID dieser Plattform erfasst.

Zusätzlich kann «Shredded Men» nachvollziehen, wann Du mit dem Chat interagierst und speichert den Gesprächsverlauf, um den Service zu verbessern oder gesetzlichen Nachweispflichten nachzukommen. Wenn Du einem Chatbot zustimmst, regelmässige Informationen zu erhalten, kannst Du diese Nachrichten jederzeit wieder abbestellen. Du wirst direkt im Chat darüber informiert, mit welchen Begriffen die Abmeldung funktioniert. Mit Deiner Abmeldung werden Deine Daten aus der Empfängerliste gelöscht.

Bitte beachte: Der Plattformanbieter kann erkennen, wann Du mit den Chat-Diensten kommunizierst, technische Informationen zu Deinem Gerät erfassen und (je nach Geräteeinstellungen) auch Standortdaten (Metadaten) erheben. Diese Metadaten könnten vom Anbieter auch für Marketingzwecke oder zur Anzeige personalisierter Werbung verwendet werden. Weitere Informationen findest Du in den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Plattformanbieters.

Deine Daten nutzt «Shredded Men» ausschliesslich, um auf Deine Anliegen einzugehen, Dir gewünschte Inhalte zu liefern und die Qualität der Chat-Dienste laufend zu verbessern, zum Beispiel, indem häufig gestellte Fragen für den Chatbot verständlich aufbereitet werden.

Verarbeitete Datenarten
Kontaktdaten (zum Beispiel der vollständige Name, Username, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer etc.), Kontaktdaten (zum Beispiel Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern), Inhaltsdaten (zum Beispiel textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie zum Beispiel Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung), Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen). Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (zum Beispiel IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern und beteiligte Personen).

Betroffene Personen
Kommunikationspartner, Nutzer (zum Beispiel Webseitenbesucher und Nutzer von Onlinediensten).

Zwecke der Verarbeitung
Kommunikation und Profile mit nutzerbezogenen Informationen (Erstellen von Nutzerprofilen).

Aufbewahrung und Löschung
Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Datenspeicherung und Löschung

Rechtsgrundlagen
Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO), Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO). Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten

Im Folgenden gibt dir «Shredded Men» weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

Alexa (Amazon)
Assistenz-Software und -Dienste.

Amazon EU S.à r.l.
(Société à responsabilité limitée)
38 avenue John F. Kennedy
L-1855 Luxemburg
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: developer.amazon.com/de/alexa
Datenschutzerklärung: amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF).

ManyChat
Automatisierte Nachrichtenübermittlung, Chatbot-Erstellung, Integration mit sozialen Medien, Segmentierung von Zielgruppen, Analyse von Nutzerinteraktionen und Kampagnenergebnissen.

ManyChat, Inc.
535 Everett Ave
Palo Alto
California 94301
USA

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: manychat.com
Datenschutzerklärung: manychat.com/legal/privacy
Auftragsverarbeitungsvertrag: manychat.com/legal/dpa
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Standardvertragsklauseln (manychat.com/legal/dpa), Schweiz – Standardvertragsklauseln (manychat.com/legal/dpa).

20. | Push-Nachrichten

Mit Deiner ausdrücklichen Zustimmung kann Dir «Shredded Men» sogenannte «Push-Benachrichtigungen» senden. Diese Nachrichten erscheinen direkt auf Deinem Bildschirm, in Deinem Browser oder auf Deinem Endgerät, auch dann, wenn Du das Onlineangebot von «Shredded Men» gerade nicht aktiv nutzt.

Damit Du Push-Nachrichten empfangen kannst, musst Du die entsprechende Anfrage Deines Browsers oder Geräts bestätigen. Deine Zustimmung wird dabei dokumentiert und gespeichert. Diese Dokumentation ist notwendig, um festzustellen, ob Du dem Empfang der Push-Nachrichten wirklich zugestimmt hast und um dies gegebenenfalls nachweisen zu können.

Für diesen Zweck wird ein sogenannter «Push-Token» (eine pseudonyme Kennung Deines Browsers) oder die Geräte-ID Deines Endgeräts gespeichert. Diese Daten sind nicht direkt personenbezogen und dienen ausschliesslich der technischen Zustellung der Nachrichten.

Push-Nachrichten können genutzt werden, um Dich über wichtige technische oder organisatorische Informationen zu informieren, die für die Nutzung von «Shredded Men» erforderlich sind oder um Dir Inhalte bereitzustellen, die für Dich interessant sein könnten, sofern Du dem Empfang solcher Inhalte ausdrücklich zugestimmt hast.

Du kannst den Erhalt von Push-Benachrichtigungen jederzeit über die Einstellungen Deines Browsers oder Endgeräts widerrufen.

Verarbeitete Datenarten
Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme und Interaktionen. Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen). Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (zum Beispiel IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern und beteiligte Personen).

Betroffene Personen
Kommunikationspartner.

Zwecke der Verarbeitung
Kommunikation. Bereitstellung dieses Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit.

Aufbewahrung und Löschung
Löschung nach Kündigung. Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Datenspeicherung und Löschung

Rechtsgrundlagen
Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO). Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

21. | Audioinhalte

«Shredded Men» nutzt gegebenenfalls Hosting-Dienste von spezialisierten Anbietern, um Dir Audio-Inhalte zum Anhören oder Herunterladen bereitzustellen. Dabei kommen Plattformen zum Einsatz, die es ermöglichen, Audiodateien hochzuladen, zu speichern und öffentlich zugänglich zu machen.

Wenn Du diese Audio-Angebote nutzt, werden dabei technische Daten wie Deine IP-Adresse sowie Informationen über Dein Gerät verarbeitet, damit die Inhalte korrekt ausgeliefert werden können. Je nach Anbieter können weitere Daten wie Nutzungsstatistiken oder Standortinformationen erfasst werden.

Bitte beachte die Datenschutzhinweise der jeweiligen Plattformen, auf denen die Audio-Inhalte von «Shredded Men» eingebunden oder verlinkt sind.

Verarbeitete Datenarten
Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen), Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (zum Beispiel IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern und beteiligte Personen). Protokolldaten (zum Beispiel Logfiles betreffend Logins oder den Abruf von Daten oder Zugriffszeiten.).

Betroffene Personen
Nutzer (zum Beispiel Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).

Zwecke der Verarbeitung
Reichweitenmessung (zum Beispiel Zugriffsstatistiken, Erkennung wiederkehrender Besucher), Konversionsmessung (Messung der Effektivität von Marketingmaßnahmen), Profile mit nutzerbezogenen Informationen (Erstellen von Nutzerprofilen). Bereitstellung dieses Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit.

Aufbewahrung und Löschung
Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Informationen zur Datenspeicherung und Löschung

Rechtsgrundlagen
Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

22. | Newsletter und elektronische Benachrichtigungen

«Shredded Men» versendet Newsletter, E-Mails und andere elektronische Mitteilungen (nachfolgend «Newsletter») ausschliesslich mit Deiner Einwilligung oder auf Grundlage gesetzlicher Regelungen.

Wenn im Zuge der Anmeldung konkrete Inhalte des Newsletters benannt werden, sind ausschliesslich diese Inhalte Gegenstand Deiner Einwilligung. In der Regel genügt die Angabe Deiner E-Mail-Adresse für die Anmeldung. Um Dir jedoch einen personalisierten Service zu bieten, kannst Du optional Deinen Namen (Usernamen) angeben, damit der Newsletter individuell an Dich adressiert werden kann. Weitere Angaben erfolgen nur, wenn sie für die Inhalte des Newsletters erforderlich sind.

Inhalte: Informationen über «Shredded Men», spannende Artikel, Leistungen, neue Funktionen, neue Bilder und Galerien, Aktionen und Angebote.

Speicherung und Löschung: Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Ausgetragene E-Mail-Adressen können von «Shredded Men» bis zu drei Jahre auf Grundlage berechtigter Interessen gespeichert werden, um eine ehemals erteilte Einwilligung rechtlich nachweisen zu können. In dieser Zeit erfolgt eine eingeschraenkte Verarbeitung ausschliesslich zur möglichen Abwehr von rechtlichen Ansprüchen. Eine vorzeitige Löschung ist jederzeit möglich, wenn Du das frühere Bestehen Deiner Einwilligung bestätigst.

Wenn Du einer weiteren Zusendung dauerhaft widersprechen möchtest, kann Deine E-Mail-Adresse in einer sogenannten «Blocklist» gespeichert werden, um die Berücksichtigung Deines Widerspruchs sicherzustellen.

Anmeldeprotokoll und Versand: Das Anmeldeverfahren wird aus rechtlichen Gründen protokolliert, um dessen ordnungsgemässen Ablauf belegen zu können. Falls ein externer Dienstleister mit dem Versand der Newsletter beauftragt wird, erfolgt dies auf Grundlage der berechtigten Interessen von «Shredded Men» an einem sicheren und effizienten Versandsystem.

Verarbeitete Datenarten
Bestandsdaten (zum Beispiel der vollständige Name, Username, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer etc.), Kontaktdaten (zum Beispiel Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern), Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (zum Beispiel IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern und beteiligte Personen), Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen). Event-Daten (Facebook): («Event-Daten» sind Informationen, die beispielsweise über Meta-Pixel (sei es über Apps oder andere Kanäle) an den Anbieter Meta gesendet werden und sich auf Personen oder deren Aktionen beziehen. Zu diesen Daten zählen etwa Details zu Website-Besuchen, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen, App-Installationen sowie Produktkäufe. Die Verarbeitung der Event-Daten erfolgt mit dem Ziel, Zielgruppen für Inhalte und Werbebotschaften (Custom Audiences) zu erstellen. Es ist wichtig zu beachten, dass Event-Daten keine tatsächlichen Inhalte wie verfasste Kommentare, keine Login-Informationen und keine Kontaktinformationen wie Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern umfassen. «Event-Daten» werden von Meta nach maximal zwei Jahren gelöscht und die daraus gebildeten Zielgruppen verschwinden mit der Löschung unserer Meta-Nutzer-Konten.).

Betroffene Personen
Kommunikationspartner. Nutzer (zum Beispiel Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).

Zwecke der Verarbeitung
Direktmarketing (zum Beispiel per E-Mail oder postalisch), Kommunikation. Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten.

Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out):
Du kannst den Empfang des Newsletters jederzeit beenden, indem Du Deine Einwilligung widerrufst oder dem weiteren Erhalt widersprichst. Einen Abmeldelink findest Du am Ende jedes Newsletters. Alternativ kannst Du auch eine der angegebenen Kontaktmoeglichkeiten nutzen, am besten per E-Mail.

Rechtsgrundlagen
Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO). Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten

Im Folgenden gibt dir «Shredded Men» weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

Messung von Öffnungs- und Klickraten
Der Newsletter von «Shredded Men» kann gegebenenfalls sogenannte «Web Beacons» enthalten. Dabei handelt es sich um eine pixelgrosse Datei, die beim Öffnen des Newsletters von unserem Server oder dem Server unseres Versanddienstleisters abgerufen wird.

Beim Abruf erfassen wir technische Informationen wie den verwendeten Browser, das Betriebssystem, Deine IP-Adresse sowie den Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten helfen uns, den Newsletter technisch zu optimieren und besser auf die Interessen unserer Zielgruppe auszurichten.

«Shredded Men» erfasst auch, ob und wann Du den Newsletter geöffnet hast und welche Links Du angeklickt hast. Diese Informationen werden Deinem Profil zugeordnet und so lange gespeichert, bis Du der Nutzung widersprichst oder wir die Daten löschen.

Die Auswertungen helfen uns, Deine Lesegewohnheiten besser zu verstehen. So koennen wir unsere Inhalte gezielter anpassen und relevanter gestalten.

Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO).

Voraussetzung der Inanspruchnahme kostenloser Leistungen
Die Anmeldung zu unserem Newsletter kann Voraussetzung sein, um bestimmte kostenlose Leistungen zu erhalten. Das kann zum Beispiel der Zugang zu exklusiven Inhalten oder die Teilnahme an Aktionen sein. Wenn Du die kostenlose Leistung nutzen möchtest, aber keine Newsletter erhalten willst, dann kontaktiere uns bitte direkt. Wir bieten Dir in diesem Fall gegebenenfalls eine alternative Moeglichkeit an.

Versand via SMS
Unsere Benachrichtigungen koennen auch als SMS verschickt werden. Falls Du nur dem Versand per SMS zugestimmt hast, nutzen wir ausschliesslich diesen Weg.

Rechtsgrundlagen: Deine Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a DSGVO).

Facebook-Messenger Broadcasts
Messenger mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Meta Platforms Ireland Limited
Merrion Road
Dublin 4
D04 X2K5
Irland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: facebook.com
Datenschutzerklärung: facebook.com/privacy/policy
Auftragsverarbeitungsvertrag: facebook.com/legal/terms/dataprocessing
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum)
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): facebook.com/adpreferences/ad_settings
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

Mailchimp
E-Mail-Marketing, Automatisierung von Marketingprozessen und Erhebung. Speicherung und Verwaltung von Kontaktdaten, Messung der Kampagnenleistung, Erfassung und Analyse der Interaktion der Empfänger mit Inhalten, Personalisierung von Inhalten.

Rocket Science Group, LLC
675 Ponce De Leon Ave NE #5000
Atlanta
Georgia 30308
USA

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: mailchimp.com
Datenschutzerklärung: mailchimp.com/legal
Auftragsverarbeitungsvertrag: mailchimp.com/legal
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (Werden vom Dienstanbieter bereitgestellt), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (Werden vom Dienstanbieter bereitgestellt).
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)
Weitere Informationen: Besondere Sicherheitsmassnahmen: mailchimp.com/de/help/mailchimp-european-data-transfers

Rapidmail
E-Mail-Versand- und Automatisierungsdienste.

Rapidmail GmbH
Augustinerplatz 2
79098 Freiburg im Breisgau.
Deutschland

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: rapidmail.de
Datenschutzerklärung: rapidmail.de/datenschutz
Auftragsverarbeitungsvertrag: rapidmail.de/hilfe/datenschutzvertrag-nach-eu-dsgvo-abschliessen
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

23. | Werbliche Kommunikation via E-Mail, Post, Fax oder Telefon

«Shredded Men» verarbeitet personenbezogene Daten zum Zweck der Direktwerbung über verschiedene Kommunikationswege im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben. Der Versand erfolgt nur mit Deiner Einwilligung oder auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnisse.

Du kannst erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen und der werblichen Ansprache jederzeit widersprechen.

Im Falle eines Widerrufs oder Widerspruchs speichern wir die für den Nachweis der vorherigen Einwilligung erforderlichen Daten (zum Beispiel E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) für bis zu drei Jahre nach dem betreffenden Kalenderjahr. Diese Daten werden ausschliesslich zum Zweck der Verteidigung gegen mögliche rechtliche Ansprüche verarbeitet und anschliessend gelöscht. Um eine erneute Kontaktaufnahme zu vermeiden, speichert «Shredded Men» Deine Daten darüber hinaus in einer sogenannten Sperrliste («Blocklist») auf Grundlage unserer berechtigten Interessen.

Verarbeitete Datenarten
Bestandsdaten (zum Beispiel der vollständige Name, Username, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer etc.), Kontaktdaten (zum Beispiel Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern). Inhaltsdaten (zum Beispiel textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie zum Beispiel Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung).

Betroffene Personen
Kommunikationspartner.

Zwecke der Verarbeitung
Direktmarketing (zum Beispiel per E-Mail oder postalisch), Marketing und Absatzförderung.

Aufbewahrung und Löschung:
Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Datenspeicherung und Löschung

Rechtsgrundlagen
Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO). Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

24. | Gewinnspiele und Wettbewerbe

«Shredded Men» verarbeiten personenbezogene Daten der Teilnehmer von Gewinnspielen und Wettbewerben ausschließlich unter Einhaltung der jeweils geltenden Datenschutzgesetze, sofern diese Verarbeitung notwendig ist, um das Gewinnspiel bereitzustellen, durchzuführen und vollständig abzuwickeln oder sofern die Teilnehmer ausdrücklich in die Verarbeitung ihrer Daten eingewilligt haben oder sofern die Verarbeitung auf den berechtigten Interessen von «Shredded Men» beruht, beispielsweise wenn es um die Sicherheit des Gewinnspiels geht oder um den Schutz der Abläufe vor Missbrauch, etwa durch die Erhebung von IP-Adressen bei der Einreichung von Beiträgen.

Falls Beiträge der Teilnehmer im Rahmen des Gewinnspiels veröffentlicht werden, beispielsweise im Zuge einer öffentlichen Abstimmung, bei der Präsentation der Gewinner oder innerhalb einer redaktionellen Berichterstattung über das Gewinnspiel, weist «Shredded Men» darauf hin, dass auch die Namen der Teilnehmer veröffentlicht werden können, wobei die Möglichkeit besteht, dieser Veröffentlichung jederzeit zu widersprechen.

Wenn das Gewinnspiel über eine Online-Plattform oder über soziale Netzwerke wie beispielsweise Facebook oder Instagram (im Folgenden als “Online-Plattform” bezeichnet) durchgeführt wird, gelten zusätzlich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformen, wobei «Shredded Men» für die im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen Angaben der Teilnehmer verantwortlich bleiben und sämtliche Anfragen in Bezug auf das Gewinnspiel direkt an «Shredded Men» zu richten sind.

Die Daten der Teilnehmer werden gelöscht, sobald das Gewinnspiel oder der Wettbewerb abgeschlossen ist und keine Notwendigkeit mehr besteht, die Teilnehmer zu benachrichtigen oder mit Rückfragen zu rechnen, wobei diese Löschung in der Regel spätestens sechs Monate nach dem Ende des Gewinnspiels erfolgt; im Fall von Gewinnern kann eine längere Speicherung erforderlich sein, beispielsweise um Rückfragen zu beantworten oder um die Bereitstellung des Gewinns zu gewährleisten, was bei Sach- oder Leistungsgewinnen eine Speicherung von bis zu drei Jahren zur Bearbeitung möglicher Gewährleistungsansprüche erforderlich machen kann.

Darüber hinaus können personenbezogene Daten der Teilnehmer länger gespeichert werden, sofern eine mediale Berichterstattung über das Gewinnspiel in Online- oder Printmedien erfolgt und diese Speicherung in diesem Kontext notwendig ist.

Falls im Rahmen des Gewinnspiels Daten auch für andere Zwecke erhoben werden, etwa im Zuge einer Newsletter-Anmeldung, richtet sich die Datenverarbeitung und die jeweilige Speicherdauer nach den spezifischen Datenschutzhinweisen, die für den jeweiligen Zweck gelten.

Verarbeitete Datenarten
Bestandsdaten (zum Beispiel der vollständige Name, Username, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer etc.), Kontaktdaten (zum Beispiel Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern). Inhaltsdaten (zum Beispiel textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie zum Beispiel Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung).

Betroffene Personen
Gewinnspiel- und Wettbewerbsteilnehmer.

Zwecke der Verarbeitung
Durchführung von Gewinnspielen und Wettbewerben.

Aufbewahrung und Löschung:
Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Datenspeicherung und Löschung

Rechtsgrundlagen
Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. b) DSGVO). Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

25. | Umfragen und Befragungen

«Shredded Men» führen Umfragen und Befragungen durch, um Informationen zu dem jeweils vorher klar kommunizierten Zweck der Erhebung zu sammeln und auszuwerten, wobei sämtliche von «Shredded Men» durchgeführten Umfragen und Befragungen (im Folgenden als «Befragungen» bezeichnet) grundsätzlich anonym analysiert werden und keine Rückschlüsse auf einzelne Personen gezogen werden sollen.

Eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschliesslich dann, wenn dies für die technische Bereitstellung und Durchführung der Befragung notwendig ist, beispielsweise durch die vorübergehende Verarbeitung der IP-Adresse, damit die Umfrage im Browser des jeweiligen Nutzers korrekt angezeigt wird, oder durch den Einsatz eines Cookies, der es dem Nutzer ermöglicht, die Befragung zu einem späteren Zeitpunkt an der unterbrochenen Stelle fortzusetzen.

Verarbeitete Datenarten
Bestandsdaten (zum Beispiel der vollständige Name, Username, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer etc.), Kontaktdaten (zum Beispiel Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern), Inhaltsdaten (zum Beispiel textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie zum Beispiel Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung). Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen).

Betroffene Personen
Teilnehmer.

Zwecke der Verarbeitung
Feedback (zum Beispiel Sammeln von Feedback via Online-Formular). Umfragen und Fragebögen (zum Beispiel Umfragen mit Eingabemöglichkeiten, Multiple-Choice-Fragen).

Aufbewahrung und Löschung:
Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Datenspeicherung und Löschung

Rechtsgrundlagen
Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten

Im Folgenden gibt dir «Shredded Men» weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

Google-Formular
Erstellung und Auswertung von Onineformularen, Umfragen, Feedbackbögen etc..

Alphabet
Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4
Irland
Europa

Website: google.de/intl/de/forms
Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy
Auftragsverarbeitungsvertrag: cloud.google.com/terms/data-processing-addendum
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (cloud.google.com/terms/eu-model-contract-clause), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (cloud.google.com/terms/eu-model-contract-clause).
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

LimeSurvey
Durchführung von Online-Umfragen.

LimeSurvey GmbH
Umfragedienste & Beratung
Papenreye 63
22453 Hamburg
Deutschland
Europa

Website: limesurvey.org/de
Datenschutzerklärung: limesurvey.org/de/datenschutzhinweise
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

26. | Webanalyse, Monitoring und Optimierung

Die Webanalyse (auch als «Reichweitenmessung» bekannt) hilft dabei, das Verhalten, die Interessen und demografische Merkmale wie Alter oder Geschlecht der Besucherinnen und Besucher von «Shredded Men» besser zu verstehen. Diese Informationen werden pseudonym erfasst und ermöglichen Dir ein verbessertes Nutzungserlebnis auf dem Onlineangebot von «Shredded Men».

Durch die Auswertung der Reichweite erkennt «Shredded Men» zum Beispiel, zu welchen Tageszeiten bestimmte Inhalte besonders häufig aufgerufen werden oder welche Funktionen besonders beliebt sind. So kann gezielt daran gearbeitet werden, Inhalte zu verbessern und Dir eine noch attraktivere Plattform zu bieten.

Auch Testverfahren kommen zum Einsatz, um unterschiedliche Versionen der Website oder einzelner Inhalte miteinander zu vergleichen. Ziel ist es, herauszufinden, welche Varianten für Dich am besten funktionieren.

Für diese Zwecke können sogenannte Profile erstellt werden. Dabei werden Daten zu einem Nutzungsvorgang zusammengefasst und in Deinem Browser oder auf Deinem Endgerät gespeichert und später wieder abgerufen. Zu den erfassten Informationen gehören insbesondere besuchte Seiten, verwendete Funktionen und technische Angaben wie Browsertyp, Betriebssystem oder Nutzungszeitpunkte.

Falls Du der Nutzung von Standortdaten zustimmst, entweder gegenüber «Shredded Men» oder den eingesetzten Drittanbietern, kann auch Dein Standort verarbeitet werden.

Die IP-Adresse, über die Du auf die Website zugreifst, wird ebenfalls gespeichert. Um Deine Privatsphäre bestmöglich zu schützen, setzt Shredded Men dabei auf das sogenannte IP-Masking-Verfahren. Dabei wird Deine IP-Adresse automatisch gekürzt und pseudonymisiert.

Grundsätzlich werden bei der Webanalyse, bei A/B-Tests und bei Optimierungsverfahren keine Klardaten wie Dein Name oder Deine E-Mail-Adresse gespeichert. Stattdessen erfolgt die Verarbeitung ausschliesslich pseudonym, sodass Deine tatsächliche Identität weder «Shredded Men» noch den beteiligten Softwareanbietern bekannt ist.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Wenn Du der Verwendung von Drittanbieterdiensten zugestimmt hast, erfolgt die Verarbeitung Deiner Daten auf Basis Deiner Einwilligung. In allen anderen Fällen stützt sich die Datennutzung auf das berechtigte Interesse von Shredded Men daran, Dir eine technisch optimierte, wirtschaftlich sinnvolle und nutzerfreundliche Website bereitzustellen.

Bitte beachte ergänzend auch die Informationen zur Verwendung von Cookies in dieser Datenschutzerklärung.

Verarbeitete Datenarten
Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen). Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (zum Beispiel IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern und beteiligte Personen).

Betroffene Personen
Nutzer (zum Beispiel Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).

Zwecke der Verarbeitung
Reichweitenmessung (zum Beispiel Zugriffsstatistiken, Erkennung wiederkehrender Besucher), Profile mit nutzerbezogenen Informationen (Erstellen von Nutzerprofilen), Remarketing. Bereitstellung dieses Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit.

Aufbewahrung und Löschung:
Speicherung von Cookies von bis zu 2 Jahren. Sofern nicht anders angegeben, können Cookies und ähnliche Speichermethoden für einen Zeitraum von zwei Jahren auf den Geräten der Nutzer gespeichert werden. Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Datenspeicherung und Löschung

Sicherheitsmassnahmen
IP-Masking (Pseudonymisierung der IP-Adresse).

Rechtsgrundlagen
Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO). Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten

Im Folgenden gibt dir «Shredded Men» weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

Adobe Analytics
Webanalyse und Reichweitenmessung.

Adobe Systems Software Ireland
4-6 Riverwalk Drive
Citywest Business Campus
Brownsbarn
Dublin 24
D24 DCW0
Irland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: business.adobe.com/de/products/analytics/adobe-analytics.html
Datenschutzerklärung: adobe.com/de/privacy.html
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF).
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO).

etracker
Webanalyse und Reichweitenmessung.

etracker GmbH
Erste Brunnenstraße 1
20459 Hamburg
Deutschland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: etracker.com
Datenschutzerklärung: etracker.com/datenschutz
Auftragsverarbeitungsvertrag: etracker.com/av-vertrag
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO).

Google Analytics
Webanalyse und Reichweitenmessung.

«Shredded Men» nutzt den Dienst von Google Analytics, um zu messen und zu analysieren, wie Du dieses Onlineangebot nutzt. Dabei wird eine pseudonyme Nutzer-ID eingesetzt, diese enthält keine eindeutigen personenbezogenen Daten wie Deinen Namen oder Deine E-Mail-Adresse.

Diese ID ermöglicht es, bestimmte Informationen Deinem Endgerät zuzuordnen. So kann nachvollzogen werden, welche Inhalte Du Dir innerhalb einer Sitzung oder über mehrere Besuche hinweg angeschaut hast, mit welchen Funktionen Du interagiert hast, welche Suchbegriffe Du eingegeben hast oder ob Du Inhalte mehrfach aufgerufen hast.

Google Analytics speichert ausserdem, wann und wie lange Du das Onlineangebot genutzt hast, von welcher Quelle Du auf die Seite gekommen bist sowie technische Angaben zu Deinem Gerät und Deinem Browser.

Die Analyse kann dabei auch geräteübergreifend erfolgen, das heisst: Es können pseudonyme Profile erstellt werden, die Informationen aus der Nutzung auf verschiedenen Geräten zusammenführen. Dafür können Cookies verwendet werden.

Für Nutzerinnen und Nutzer aus der Europäischen Union speichert Google Analytics keine vollständigen IP-Adressen. Stattdessen werden aus der IP-Adresse nur grobe geografische Standortdaten abgeleitet, zum Beispiel die Stadt (einschliesslich Deiner geografischen Koordinaten), das Land, die Region oder der Kontinent.

Diese Daten dienen ausschliesslich der Standortermittlung und werden direkt danach gelöscht. Sie werden nicht gespeichert, nicht zugänglich gemacht und nicht weiterverarbeitet.

Sobald Messdaten durch Google Analytics erfasst werden, erfolgt die gesamte Verarbeitung der IP-Daten auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Erst danach werden die restlichen Daten zur Auswertung auf andere Analytics-Server weitergeleitet.

Alphabet
Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4
Irland
Europa

Website: marketingplatform.google.com/intl/de/about/analytics
Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy
Auftragsverarbeitungsvertrag: business.safety.google/adsprocessorterms
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (business.safety.google/adsprocessorterms), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (business.safety.google/adsprocessorterms)
Sicherheitsmassnahmen: IP-Masking (Pseudonymisierung der IP-Adresse).
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Opt-Out-Plugin: tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen: myadcenter.google.com/personalizationoff
Löschung von Daten: Die Cookies haben eine Speicherdauer von maximal 2 Monaten. Aufbewahrung von Ereignisdaten: 2 Monate.
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO).
Weitere Informationen: business.safety.google/adsservices (Arten der Verarbeitung sowie der verarbeiteten Daten).

Google Tag Manager
Webanalyse und Reichweitenmessung.

«Shredded Men» nutzt den Google Tag Manager, ein Tool von Google, mit dem sich sogenannte Website-Tags zentral über eine Benutzeroberfläche verwalten lassen. Tags sind kleine Code-Schnipsel, die auf der Website eingebunden sind, um bestimmte Aktivitäten von Dir als Nutzerin oder Nutzer zu erfassen, zum Beispiel Seitenaufrufe, Klicks oder Interaktionen.

Diese Technologie hilft «Shredded Men» dabei, die Inhalte und Funktionen der Website gezielt zu verbessern und für Dich noch relevanter zu gestalten.

Der Google Tag Manager selbst speichert keine personenbezogenen Daten, erstellt keine Nutzerprofile und setzt keine Cookies, die für eigene Analysezwecke verwendet werden. Seine Aufgabe besteht ausschliesslich darin, die Einbindung und Steuerung anderer Tools (wie etwa Analyse- oder Marketingdienste) technisch zu ermöglichen und effizienter zu gestalten.

Allerdings wird beim Einsatz des Google Tag Managers aus technischen Gründen Deine IP-Adresse an Google übermittelt. Nur so kann gewährleistet werden, dass die eingebundenen Dienste korrekt geladen und ausgeführt werden.

Wenn über den Tag Manager zusätzliche Dienste eingebunden werden, können auch Cookies gesetzt und weitere Daten verarbeitet werden. Dies geschieht jedoch ausschliesslich im Rahmen der jeweiligen Drittanbieterdienste, die über den Tag Manager eingebunden sind.

Alphabet
Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4
Irland
Europa

Website: marketingplatform.google.com
Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy
Auftragsverarbeitungsvertrag: business.safety.google/adsprocessorterms
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (business.safety.google/adsprocessorterms), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (business.safety.google/adsprocessorterms)
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO).

Jetpack (WordPress Stats)
Jetpack bietet Analyse-Funktionen für WordPress.

Aut O’Mattic A8C Irland Ltd.
Grand Canal Dock
25 Herbert Pl
Dublin
D02 AY86
Irland
Europa

Website: automattic.com
Datenschutzerklärung: automattic.com/privacy
Auftragsverarbeitungsvertrag: Diese wird vom Dienstanbieter bereitgestellt.
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (Werden vom Dienstanbieter bereitgestellt), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (Werden vom Dienstanbieter bereitgestellt).
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO).

Matomo
«Shredded Men» verwendet die Software Matomo, um das Nutzungsverhalten auf der Website besser zu verstehen und die Reichweite der Inhalte zu messen.

Dabei kommen Cookies zum Einsatz, die auf Deinem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies ermöglichen es, Informationen über Deine Besuche zu erfassen, etwa welche Seiten Du aufrufst, wie lange Du dort verweilst oder wie Du Dich auf der Website bewegst.

Alle Daten, die durch Matomo erhoben werden, verarbeitet ausschliesslich «Shredded Men». Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Deine Privatsphäre bleibt gewahrt, und sämtliche Informationen werden vertraulich behandelt.

Die durch Matomo gesetzten Cookies bleiben für maximal 13 Monate auf Deinem Gerät gespeichert.

Aut O’Mattic A8C Irland Ltd.
Grand Canal Dock
25 Herbert Pl
Dublin
D02 AY86
Irland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: matomo.org
Datenschutzerklärung: matomo.org/faq/general/faq_146/
Auftragsverarbeitungsvertrag: Diese wird vom Dienstanbieter bereitgestellt.
Löschung von Daten: Die Cookies haben eine Speicherdauer von maximal 13 Monaten.
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO).

27. | Marketing

«Shredded Men» verarbeitet personenbezogene Daten, um Onlinewerbung zu gestalten, zu optimieren und deren Wirkung zu messen. Dazu gehört unter anderem die Vermarktung von Werbeflächen sowie die gezielte Anzeige von Inhalten (dazu zählen sowohl Werbung als auch andere Angebote) anhand potenzieller Interessen, die sich aus Deinem Verhalten ergeben können.

Um Dir relevante Inhalte anzuzeigen, werden sogenannte Nutzerprofile erstellt. Diese Profile enthalten Informationen, die über Cookies oder vergleichbare Technologien auf Deinem Endgerät gespeichert werden. Darin können beispielsweise Informationen über besuchte Websites, angesehene Inhalte, verwendete Suchbegriffe, genutzte soziale Netzwerke, Kommunikationsverhalten oder technische Angaben wie der von Dir verwendete Browser, das Betriebssystem, Uhrzeiten der Nutzung und bestimmte Funktionen enthalten sein.

Wenn Du der Erfassung Deiner Standortdaten zugestimmt hast, können auch diese verarbeitet werden.

«Shredded Men» speichert dabei auch Deine IP-Adresse. Um Deine Privatsphäre zu schützen, kommt das sogenannte IP-Masking zum Einsatz (Deine IP-Adresse wird also gekürzt und pseudonymisiert gespeichert).

Grundsätzlich arbeitet «Shredded Men» mit Pseudonymen, das bedeutet: Es werden keine Klardaten wie Dein Name oder Deine E-Mail-Adresse im Rahmen des Onlinemarketings gespeichert. Auch die Anbieter der eingesetzten Marketingtechnologien erhalten keinen direkten Zugang zu Deiner Identität, sondern lediglich zu pseudonymisierten Angaben, die in einem Nutzerprofil hinterlegt sind.

Die in Deinem Profil gespeicherten Informationen können durch Cookies auch auf anderen Websites erkannt und ausgewertet werden, sofern diese Seiten dieselben Marketingverfahren einsetzen. Dadurch lassen sich Deine Interessen besser analysieren, um Dir passende Inhalte anzuzeigen. In einigen Fällen, insbesondere bei sozialen Netzwerken, kann es sein, dass Klardaten mit dem Profil verknüpft werden, wenn Du dort angemeldet bist und das Netzwerk entsprechende Funktionen mit Marketingverfahren kombiniert. Beachte bitte: Durch Deine Einwilligung bei der Registrierung oder in den Datenschutzeinstellungen dieser Netzwerke kann eine solche Verknüpfung möglich sein.

«Shredded Men» selbst erhält in der Regel nur zusammengefasste statistische Informationen über den Erfolg der eingesetzten Werbeanzeigen. Im Rahmen sogenannter Konversionsmessungen kann jedoch analysiert werden, ob eine bestimmte Werbemaßnahme zu einem konkreten Ergebnis geführt hat – beispielsweise zu einem Vertragsabschluss. Diese Auswertung erfolgt ausschliesslich, um die Wirksamkeit der Marketingmassnahmen zu prüfen.

Sofern nichts anderes angegeben ist, bleiben die eingesetzten Cookies für bis zu zwei Jahre auf Deinem Gerät gespeichert.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: Wenn Du Deine Einwilligung zum Einsatz von Drittanbieterdiensten gegeben hast, erfolgt die Verarbeitung Deiner Daten auf dieser Grundlage. In allen anderen Fällen basiert sie auf dem berechtigten Interesse von «Shredded Men», Dir ein effektives, wirtschaftlich sinnvolles und nutzerfreundliches Onlineerlebnis zu bieten. Bitte beachte zusätzlich die Hinweise zur Verwendung von Cookies in dieser Datenschutzerklärung.

Hinweise zu Widerspruch und Widerruf: Du findest bei den jeweiligen Anbietern weiterführende Datenschutzhinweise und konkrete Möglichkeiten, der Datenerhebung zu widersprechen (sogenannte «Opt-Out»-Optionen). Falls keine direkte Opt-Out-Möglichkeit angeboten wird, kannst Du alternativ Cookies direkt über die Einstellungen in Deinem Browser deaktivieren. Bitte beachte jedoch, dass dadurch bestimmte Funktionen auf dieser Website eingeschränkt sein können.

Zusätzlich empfiehlt Dir «Shredded Men», die weiter unten aufgeführten zentralen Opt-Out-Möglichkeiten zu nutzen. Sie beziehen sich auf bestimmte Regionen oder Anbietergruppen und bieten Dir eine einfache Möglichkeit, gezielt Einfluss auf die Nutzung Deiner Daten zu nehmen:

Europa
Opt-Out-Möglichkeiten für Nutzer aus Europa:
youronlinechoices.eu

USA
Opt-Out-Möglichkeiten für Nutzer aus den USA:
aboutads.info/choices

Kanada
Opt-Out-Möglichkeiten für Nutzer aus Kanada:
youradchoices.ca/choices

Gebietsübergreifend
Opt-Out-Möglichkeiten für gebietsübergreifende Nutzer:
optout.aboutads.info

Weitere marketingtechnische Informationen und Details:

Verarbeitete Datenarten
Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen). Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (zum Beispiel IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern und beteiligte Personen).

Betroffene Personen
Nutzer (zum Beispiel Webseitenbesucher und Nutzer von Onlinediensten)

Zwecke der Verarbeitung
Reichweitenmessung (zum Beispiel Zugriffsstatistiken, Erkennung wiederkehrender Besucher), Tracking (zum Beispiel interessens-/verhaltensbezogenes Profiling, Nutzung von Cookies), Zielgruppenbildung, Marketing, Profile mit nutzerbezogenen Informationen (Erstellen von Nutzerprofilen). Konversionsmessung (Messung der Effektivität von Marketingmassnahmen).

Aufbewahrung und Löschung
Speicherung von Cookies von bis zu 2 Jahren (Sofern nicht anders angegeben, können Cookies und ähnliche Speichermethoden für einen Zeitraum von zwei Jahren auf den Geräten der Nutzer gespeichert werden). Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Datenspeicherung und Löschung

Sicherheitsmassnahmen
IP-Masking (Pseudonymisierung der IP-Adresse).

Rechtsgrundlagen
Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO). Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten

Im Folgenden gibt dir «Shredded Men» weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

Google Ads und Konversionsmessung
«Shredded Men» setzt Onlinemarketing-Verfahren ein, um Inhalte und Anzeigen gezielt innerhalb von Werbenetzwerken von Drittanbietern zu platzieren, zum Beispiel in Suchergebnissen, in Videos, auf anderen Webseiten oder in mobilen Apps. Diese Inhalte sollen genau den Nutzerinnen und Nutzern angezeigt werden, die mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Interesse an den jeweiligen Themen oder Angeboten haben könnten.

Zusätzlich misst «Shredded Men», ob und in welchem Umfang diese Anzeigen erfolgreich waren, das heisst: Ob Du auf eine Anzeige geklickt hast, mit ihr interagiert hast oder das beworbene Angebot genutzt hast. Solche Ereignisse werden als sogenannte «Konversionen» bezeichnet.

Dabei erhält «Shredded Men» ausschliesslich anonymisierte Auswertungen. Es werden keine personenbezogenen Daten und keine Rückschlüsse auf einzelne Nutzerprofile übermittelt oder gespeichert.

Alphabet
Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4
Irland
Europa

Website: marketingplatform.google.com
Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy
Auftragsverarbeitungsvertrag: cloud.google.com/terms/data-processing-addendum
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF).
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO). Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).
Weitere Informationen: Arten der Verarbeitung sowie der verarbeiteten Daten: business.safety.google/adsservices. Datenverarbeitungsbedingungen zwischen Verantwortlichen und Standardvertragsklauseln für Drittlandtransfers von Daten: business.safety.google/adscontrollerterms.

Google Adsense mit personalisierten Anzeigen
«Shredded Men» nutzt den Dienst Google AdSense, um innerhalb des Onlineangebots personalisierte Werbung einzublenden. Google AdSense analysiert Dein Nutzungsverhalten. also zum Beispiel, welche Seiten Du besuchst, welche Inhalte Dich interessieren oder worauf Du klickst und verwendet diese Informationen, um Dir Anzeigen zu zeigen, die möglichst gut zu Deinen Interessen passen.

Durch diese zielgerichtete Anzeigenschaltung kann Werbung effizienter und für Dich relevanter dargestellt werden. Für jede Anzeige, die über Google AdSense eingeblendet oder angeklickt wird (sowie für bestimmte andere Nutzungsarten) erhält «Shredded Men» eine finanzielle Vergütung.

Alphabet
Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4
Irland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: marketingplatform.google.com
Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF).
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO).
Weitere Informationen: Arten der Verarbeitung sowie der verarbeiteten Daten: business.safety.google/adsservices. Datenverarbeitungsbedingungen zwischen Verantwortlichen und Standardvertragsklauseln für Drittlandtransfers von Daten: business.safety.google/adscontrollerterms.

Google Adsense mit nicht-personalisierten Anzeigen
«Shredded Men» nutzt ausserdem den Dienst Google AdSense, um nicht-personalisierte Anzeigen innerhalb des Onlineangebots zu schalten. Diese Art der Werbung basiert nicht auf Deinem individuellen Verhalten, sondern wird anhand allgemeiner Merkmale ausgewählt, zum Beispiel auf Grundlage der Inhalte, die gerade auf der jeweiligen Seite angezeigt werden, oder Deiner ungefähren geografischen Position.

Alphabet
Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4
Irland
Europa

Website: marketingplatform.google.com
Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF).
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO).
Weitere Informationen: Arten der Verarbeitung sowie der verarbeiteten Daten: business.safety.google/adsservices. Datenverarbeitungsbedingungen zwischen Verantwortlichen und Standardvertragsklauseln für Drittlandtransfers von Daten: business.safety.google/adscontrollerterms.

LinkedIn Insight Tag
Code, der geladen wird, wenn ein Benutzer die Website von «Shredded Men» besucht und das Verhalten und die Konversionen des Benutzers verfolgt sowie in einem Profil speichert (mögliche Einsatzzwecke: Messung von Kampagnenleistungen, Optimierung der Anzeigenauslieferung, Aufbau von benutzerdefinierten und ähnlichen Zielgruppen).

LinkedIn Ireland Unlimited Company
Wilton Place
Dublin 2
Irland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: linkedin.com
Datenschutzerklärung: linkedin.com/legal/privacy-policy
Cookie Policy: linkedin.com/legal/cookie_policy
Auftragsverarbeitungsvertrag: linkedin.com/legal/l/dpa
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (legal.linkedin.com/dpa), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (legal.linkedin.com/dpa).
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO).

28. | Affiliate-Programme und Affiliate-Links

«Shredded Men» bindet in sein Onlineangebot gegebenenfalls sogenannte Affiliate-Links ein. Dabei handelt es sich um Verweise zu Angeboten und Leistungen von Drittanbietern, zum Beispiel in Form von Suchfeldern, Widgets, Rabatt-Codes oder direkten Links. Wenn Du einem solchen Affiliate-Link folgst und anschliessend ein Angebot nutzt oder etwas kaufst, erhält «Shredded Men» unter Umständen eine Provision oder andere Vorteile von dem jeweiligen Drittanbieter.

Damit nachvollziehbar ist, ob Du über einen Affiliate-Link von Shredded Men ein Angebot wahrgenommen hast, muss der Drittanbieter wissen, dass Du über das Onlineangebot von «Shredded Men» auf das Angebot zugegriffen hast. Diese sogenannte Zuordnung ist ausschliesslich für die Abrechnung der Provision erforderlich und wird gelöscht, sobald sie nicht mehr gebraucht wird.

Damit diese Zuordnung technisch funktioniert, enthalten Affiliate-Links oft zusätzliche Informationen, sogenannte Parameter. Diese Parameter können direkt im Link eingebunden oder in einem Cookie auf Deinem Endgerät gespeichert werden. Dazu gehören zum Beispiel:

Verarbeitete Datenarten
Bestandsdaten (zum Beispiel der vollständige Name, Username, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer etc.), Kontaktdaten (zum Beispiel Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern). Inhaltsdaten (zum Beispiel textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie zum Beispiel Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung).

die Website, von der Du gekommen bist (Referrer),

der Zeitpunkt Deines Klicks,

eine anonyme Kennung der Webseite mit dem Link,

eine Kennung für das Angebot selbst

die Art des Angebots oder Links sowie

eine technische Kennung für Dich als Nutzer

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: Wenn Du Deine Einwilligung zum Einsatz von Drittanbieterdiensten gegeben hast, erfolgt die Verarbeitung Deiner Daten auf dieser Grundlage. In allen anderen Fällen basiert sie auf dem berechtigten Interesse von «Shredded Men», Dir ein effektives, wirtschaftlich sinnvolles und nutzerfreundliches Onlineerlebnis zu bieten. Bitte beachte zusätzlich die Hinweise zur Verwendung von Cookies in dieser Datenschutzerklärung.

Verarbeitete Datenarten
Vertragsdaten (zum Beispiel Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie etc.); Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen), Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (zum Beispiel IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern und beteiligte Personen), Bestandsdaten (zum Beispiel der vollständige Name, Username, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer etc.). Zahlungsdaten (zum Beispiel Bankverbindungen, Rechnungen und Zahlungshistorie).

Betroffene Personen
Interessenten, Nutzer (zum Beispiel Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten). Leistungsempfänger und Auftraggeber.

Zwecke der Verarbeitung
Affiliate-Nachverfolgung. Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten.

Aufbewahrung und Löschung
Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Datenspeicherung und Löschung

Rechtsgrundlagen
Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO). Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten

Im Folgenden gibt dir «Shredded Men» weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

1&1-Partnerprogramm
Affiliatemarketing-Partnerprogramm.

1&1 Partner
Elgendorfer Strasse 57
56410 Montabaur
Deutschland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: 1und1-partner.de/
Datenschutzerklärung: 1und1.de/Datenschutz?ps_id=P1249801
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Agoda.com-Partnerprogramm
Affiliatemarketing-Partnerprogramm.

Agoda Company Pte. Ltd.
30 Cecil Street Prudential Tower #19-08
Singapore 049712
Singapore
Asien

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: agoda.com/de-de
Datenschutzerklärung: agoda.com/de-de/info/agoda-privacy.html
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO)

Amazon-Partnerprogramm
Affiliate-Partnerprogramm.

Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.

Amazon EU S.à r.l.
(Société à responsabilité limitée)
38 avenue John F. Kennedy
L-1855 Luxemburg
Luxemburg
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: amazon.de
Datenschutzerklärung: amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF).
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Belboon-Partnerprogramm
Affiliatemarketing-Partnerprogramm.

Belboon GmbH
Weinmeisterstrasse 12-14
10178 Berlin
Deutschland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: belboon.de
Datenschutzerklärung: belboon.com/de/ueber-uns/datenschutz
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Booking.com-Partnerprogramm
Affiliatemarketing-Partnerprogramm.

Booking.com B.V.
Herengracht 597
1017 CE Amsterdam
Niederlande
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: booking.com
Datenschutzerklärung: booking.com/content/privacy.de.html
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Digistore24-Partnerprogramm
Affiliatemarketing-Partnerprogramm.

Digistore24 GmbH
St.-Godehard-Strasse 32
31139 Hildesheim
Deutschland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: digistore24.com
Datenschutzerklärung: digistore24.com/page/privacy
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

eBay Partner Network
Affiliatemarketing-Partnerprogramm.

eBay Partner Network, Inc.
2145 Hamilton Avenue
San Jose
California 95125
USA;

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: partnernetwork.ebay.de
Datenschutzerklärung: partnernetwork.ebay.de/legal#privacy-policy
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Tariffuxx-Partnerprogramm
Affiliatemarketing-Partnerprogramm.

«Shredded Men» nimmt gegebenenfalls an dem Partnersystem des Anbieters Tariffuxx GmbH teil. In diesem Rahmen werden personenbezogene Nutzungsdaten der Besucher dieses Onlineangebotes verarbeitet. Im Rahmen des Partnerprogramms bindet «Shredded Men» sogenannte Affiliate-Links oder andere Verweise (zu denen zum Beispiel Suchmasken, Widgets oder Rabatt-Codes gehören können) ein und verweist auf die Angebote und Leistungen von Drittanbietern (zusammenfassend bezeichnet als «Affiliate-Links») oder stellt entsprechende Angebotsverweise zur Verfügung. Wenn Nutzer den Affiliate-Links folgen beziehungsweise anschliessend die Angebote wahrnehmen, kann «Shredded Men» von diesen Drittanbietern eine Provision oder sonstige Vorteile erhalten (zusammenfassend bezeichnet als «Provision»).

Um nachverfolgen zu können, ob die Nutzer die Angebote eines von «Shredded Men» eingesetzten Affiliate-Links wahrgenommen haben, ist es notwendig und im berechtigten Interesse von «Shredded Men», dass die jeweiligen Drittanbieter erfahren, dass die Nutzer einem innerhalb des Onlineangebotes von «Shredded Men» eingesetzten Affiliate-Link gefolgt sind. Die Zuordnung der Affiliate-Links zu den jeweiligen Geschäftsabschlüssen oder zu sonstigen Aktionen (zum Beispiel Käufen) dient ausschliesslich dem Zweck der Provisionsabrechnung und wird aufgehoben, sobald sie für diesen Zweck nicht mehr erforderlich ist.

Für die Zwecke der vorgenannten Zuordnung der Affiliate-Links können die Affiliate-Links um bestimmte Werte ergänzt werden, die ein Bestandteil des Links sind oder anderweitig gespeichert werden können. Zu den Werten können insbesondere die Ausgangswebsite (Referrer), der Zeitpunkt, eine Online-Kennung der Betreiber der Website, auf der sich der Affiliate-Link befand, eine Online-Kennung des jeweiligen Angebotes, die Art des verwendeten Links, die Art des Angebotes und eine Online-Kennung des Nutzers gehören.

Im Zusammenhang mit dem Partnerprogramm erhält «Shredded Men» statistische Daten, die pseudonym verarbeitet und «Shredded Men» in aggregierter Form, das heisst anonymisiert, bereitgestellt werden (zum Beispiel zur Inanspruchnahme von Angeboten, Aufrufen von Affiliate-Links, Status zu Geschäftsabschlüssen, Provisionserträgen oder von Angeboten, Vergleichslisten etc.).

Informationen zu den technischen und organisatorischen Aspekten des Partnerprogramms, den hierbei verarbeiteten Daten, den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sowie Ihren Widerspruchs- und weiteren Rechten, erhälst Du in der bei dem jeweiligen Widget angebotenen Datenschutzerklärung.

Die vorgenannten Verarbeitungen personenbezogener Daten im Rahmen des Partnerprogramms werden im Rahmen gemeinsamer Verantwortlichkeit mit Tariffuxx durchgeführt, wobei Tariffuxx für den technischen Betrieb des Partnersystems zuständig ist und als Ansprechpartner bei der Wahrnehmung der Betroffenenrechte durch die Nutzer dient.

Tariffuxx GmbH
Benzstrasse 11
82178 Puchheim
Deutschland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: tariffuxx.de
Datenschutzerklärung: tariffuxx.de/datenschutz
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Webgains-Partnerprogramm
Affiliatemarketing-Partnerprogramm.

Ad Pepper Media GmbH
Frankenstraße 146
90461 Nürnberg
Deutschland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: webgains.com/public/de
Datenschutzerklärung: webgains.com/public/de/datenschutzerklaerung
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

29. | Kundenrezensionen und Bewertungsverfahren

«Shredded Men» nimmt gegebenenfalls an Bewertungs- und Rezensionsverfahren teil, damit Leistungen bewertet, optimiert und sichtbar gemacht werden können. Wenn Du «Shredded Men» über eine teilnehmende Bewertungsplattform bewertest oder Feedback gibst, gelten zusätzlich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise des jeweiligen Anbieters. In der Regel ist dafür eine Registrierung bei der jeweiligen Plattform notwendig.

Um sicherzustellen, dass Bewertungen nur von Personen stammen, die tatsächlich eine Leistung von «Shredded Men» in Anspruch genommen haben, übermittelt «Shredded Men» mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung die dafür notwendigen Daten an die entsprechende Bewertungsplattform. Dazu gehören unter anderem Dein Name, Deine E-Mail-Adresse, Dein Username etc. sowie eine Bestell- oder Artikelnummer. Diese Informationen werden ausschliesslich zur Verifizierung der Echtheit Deiner Bewertung verwendet.

Verarbeitete Datenarten
Vertragsdaten (zum Beispiel Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie), Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen). Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (zum Beispiel IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern und beteiligte Personen).

Betroffene Personen
Leistungsempfänger und Auftraggeber. Nutzer (zum Beispiel Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).

Zwecke der Verarbeitung
Feedback (zum Beispiel Sammeln von Feedback via Online-Formular) und Marketing.

Rechtsgrundlagen
Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO). Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten

Im Folgenden gibt dir «Shredded Men» weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

Bewertungs-Widget
«Shredded Men» bindet in sein Onlineangebot gegebenenfalls sogenannte «Bewertungs-Widgets» ein. Ein Widget ist ein Funktions- und Inhaltselement, das auf der Website eingebunden ist und aktuelle Informationen anzeigt. Solche Widgets erscheinen zum Beispiel als Siegel, Abzeichen oder sogenannte «Badges». Obwohl der Inhalt direkt auf der Website von «Shredded Men» dargestellt wird, wird dieser in dem Moment von den Servern des jeweiligen Widget-Anbieters geladen. Nur so kann sichergestellt werden, dass Dir stets der aktuelle Stand, insbesondere die jeweils neueste Bewertung, angezeigt wird.

Damit das funktioniert, wird eine Datenverbindung zwischen der aufgerufenen Seite von «Shredded Men» und dem Server des Widget-Anbieters hergestellt. Der Anbieter erhält dabei technische Zugriffsdaten, einschliesslich Deiner IP-Adresse, die erforderlich sind, damit das Widget korrekt an Deinen Browser ausgeliefert werden kann. Zusätzlich wird dem Widget-Anbieter mitgeteilt, dass Du das Onlineangebot von «Shredded Men» besucht hast.

Diese Informationen können mithilfe von Cookies gespeichert werden. Der Widget-Anbieter kann damit nachvollziehen, welche weiteren Onlineangebote Du besucht hast, sofern diese ebenfalls an dem Bewertungsverfahren teilnehmen. Die so gewonnenen Informationen können in einem Nutzerprofil gesammelt und für Zwecke der Werbung oder Marktforschung verwendet werden.

Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Bewertet.de
Bewertungsplattform.

Salesworker.com GmbH
Kattenbug 2
50667 Köln
Deutschland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: bewertet.de
Datenschutzerklärung: bewertet.de/datenschutz
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Kununu
Bewertungsplattform.

Xing AG
Dammtorstrasse 29-32
20354 Hamburg
Deutschland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: kununu.com/de
Datenschutzerklärung: privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Trusted Shops (Trustedbadge)
Bewertungsplattform.

Im Rahmen der gemeinsamen datenschutzrechtlichen Verantwortung zwischen Dir und Trusted Shops wird empfohlen, Dich bei Fragen zum Datenschutz sowie zur Ausübung Deiner Rechte bevorzugt direkt an Trusted Shops zu wenden. Die entsprechenden Kontaktmöglichkeiten findest Du in den Datenschutzhinweisen von Trusted Shops. Du kannst Dich jedoch jederzeit auch an die verantwortliche Stelle Deiner Wahl wenden. Falls notwendig, wird Deine Anfrage zur weiteren Bearbeitung an die jeweils zuständige Stelle weitergeleitet.

Das sogenannte «Trustbadge» wird über ein Content-Delivery-Network (CDN) eines US-amerikanischen Dienstleisters bereitgestellt. Zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus wurden Standardvertragsklauseln und zusätzliche vertragliche Massnahmen vereinbart.

Wenn das Trustbadge aufgerufen wird, speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile. Dieses enthält technische Zugriffsdaten, darunter Deine IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge sowie den anfragenden Internetanbieter. Diese Daten dienen der technischen Dokumentation und Fehleranalyse. Die IP-Adresse wird unmittelbar nach der Erhebung anonymisiert, sodass keine personenbezogene Zuordnung mehr möglich ist. Die so verarbeiteten, anonymisierten Daten werden ausschliesslich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung der Systemstabilität verwendet.

Wenn Du Deine Einwilligung erteilt hast, greift das Trustbadge nach dem Abschluss Deiner Bestellung auf bestimmte Informationen zu, die in Deiner Endeinrichtung gespeichert sind, insbesondere Bestellsumme, Bestellnummer, eventuell gekaufte Produkte sowie Deine E-Mail-Adresse. Deine E-Mail-Adresse wird dabei per sogenannter kryptologischer Einwegfunktion (Hash) verschlüsselt. Dieser Hash-Wert wird zusammen mit den relevanten Bestellinformationen gemäss Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a DSGVO an Trusted Shops übermittelt. Dies dient der Überprüfung, ob Du bereits bei Trusted Shops registriert bist. Falls ja, erfolgt die weitere Verarbeitung gemäss der vertraglichen Vereinbarung zwischen Dir und Trusted Shops.

Solltest Du noch nicht registriert sein oder keine Einwilligung zur automatischen Prüfung erteilen wollen, bekommst Du im Anschluss die Möglichkeit, Dich manuell für die Nutzung der Services von Trusted Shops zu registrieren oder eine bestehende Absicherung zu aktivieren.

Nach dem Abschluss Deiner Bestellung greift das Trustbadge zur Abwicklung des Käuferschutzes auf folgende lokal gespeicherte Informationen zu: Bestellsumme, Bestellnummer und Deine E-Mail-Adresse. Die Übermittlung dieser Daten an Trusted Shops erfolgt ausschliesslich dann, wenn Du Dich aktiv durch Klick auf die entsprechend gekennzeichnete Schaltfläche in der sogenannten «Trustcard» für die Nutzung des Käuferschutzes entscheidest.

Wenn Du diesen Service nutzt, richtet sich die anschliessende Datenverarbeitung nach der vertraglichen Grundlage mit Trusted Shops gemäss Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO. Diese ist notwendig, um Deine Registrierung für den Käuferschutz abzuschliessen, die Absicherung Deiner Bestellung zu gewährleisten und Dir gegebenenfalls im Nachgang Bewertungseinladungen per E-Mail zuzusenden.

Trusted Shops setzt für Hosting, Monitoring und Logging externe Dienstleister ein. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäss Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO im berechtigten Interesse an einem stabilen und störungsfreien Betrieb des Systems. Eine Datenverarbeitung kann auch in Drittländern wie den USA oder Israel stattfinden. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird in den USA durch Standardvertragsklauseln und zusätzliche vertragliche Massnahmen sowie in Israel durch einen offiziellen Angemessenheitsbeschluss gewährleistet.

Trusted Shops GmbH
Subbelrather Strasse 15c
50823 Köln
Deutschland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: trustedshops.de
Datenschutzerklärung: trustedshops.de/impressum-datenschutz
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO). Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Yelp
Bewertungsplattform.

Yelp Inc.
140 New Montgomery Street
9th Floor
San Francisco
California 94105
USA

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: yelp.de
Datenschutzerklärung: yelp.de/static?p=privacy
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): yelp.com/tos/privacy_en_us_20190329#third-parties
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

30. | Social Media

«Shredded Men» betreibt offizielle Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken, um Dir dort Informationen bereitzustellen und mit Dir in Kontakt zu treten, wenn Du diese Plattformen nutzt. In diesem Zusammenhang verarbeitet «Shredded Men» auch Daten, die durch Deine Nutzung entstehen.

Dabei kann es vorkommen, dass Deine Daten ausserhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Dadurch können sich bestimmte Risiken ergeben, zum Beispiel könnte die Durchsetzung Deiner Rechte in Bezug auf Deine Daten erschwert sein.

In sozialen Netzwerken werden Nutzerdaten in der Regel auch für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. Aus Deinem Verhalten können Interessen abgeleitet und darauf basierend Nutzungsprofile erstellt werden. Diese Profile werden möglicherweise verwendet, um Dir innerhalb und ausserhalb der sozialen Plattformen interessenbasierte Werbung anzuzeigen.

Dafür werden häufig Cookies auf Deinem Endgerät gespeichert. Diese erfassen Dein Nutzungsverhalten und können mit weiteren Daten kombiniert werden, zum Beispiel geräteübergreifend, wenn Du in einem Netzwerk eingeloggt bist.

Für genaue Informationen darüber, wie die einzelnen Netzwerke Deine Daten verarbeiten, welche Widerspruchsmöglichkeiten («Opt-out») Dir zur Verfügung stehen und welche Rechte Du hast, solltest Du die Datenschutzerklaerungen der jeweiligen Anbieter einsehen.

Wenn Du Auskunft über Deine gespeicherten Daten erhalten möchtest oder andere Datenschutzrechte geltend machen willst, solltest Du Dich vorzugsweise direkt an den jeweiligen Plattformbetreiber wenden. Nur dieser hat Zugriff auf Deine Nutzerdaten und kann entsprechende Massnahmen direkt umsetzen.

Verarbeitete Datenarten
Kontaktdaten (zum Beispiel Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern), Inhaltsdaten (zum Beispiel textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie zum Beispiel Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung), Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen), Bestandsdaten (zum Beispiel der vollständige Name, Username, Wohnadresse, Kontaktinformationen und Kundennummer etc.). Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (zum Beispiel IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern und beteiligte Personen).

Betroffene Personen
Nutzer (zum Beispiel Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).

Zwecke der Verarbeitung
Kommunikation, Feedback (zum Beispiel Sammeln von Feedback via Online-Formular), Öffentlichkeitsarbeit, Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit. Informationstechnische Infrastruktur (Betrieb und Bereitstellung von Informationssystemen und technischen Geräten (Computer, Server etc.)).

Aufbewahrung und Löschung:
Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Datenspeicherung und Löschung

Rechtsgrundlagen
Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten

Im Folgenden gibt dir «Shredded Men» weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

Instagram
Soziales Netzwerk, ermöglicht das Teilen von Fotos und Videos, das Kommentieren und Favorisieren von Beiträgen, Nachrichtenversand, Abonnieren von Profilen und Seiten.

Meta Platforms Ireland Limited
Merrion Road
Dublin 4
D04 X2K5
Irland
Europa

Website: instagram.com
Datenschutzerklärung: privacycenter.instagram.com/policy
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF).
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Facebook
Profile innerhalb des sozialen Netzwerks Facebook.

«Shredded Men» ist gemeinsam mit Meta Platforms Ireland Limited dafür verantwortlich, dass auf der Facebook-Seite von «Shredded Men» personenbezogene Daten erhoben werden. Diese gemeinsame Verantwortlichkeit bezieht sich ausschliesslich auf die Erhebung und Weiterleitung der Daten. Die anschliessende Verarbeitung erfolgt ausschliesslich durch Meta Platforms Ireland Limited.

Zu den betroffenen Informationen zählen unter anderem Inhalte, die Du Dir ansiehst oder mit denen Du interagierst, sowie Deine Aktionen auf der Seite. Ebenso werden technische Daten wie IP-Adresse, Betriebssystem, Browsertyp, Spracheinstellungen oder Cookie-Daten erfasst. Mehr dazu findest Du in der Facebook-Datenrichtlinie unter den Bereichen «Von dir und anderen getätigte und bereitgestellte Dinge» sowie «Geräteinformationen»:
facebook.com/privacy/policy

Facebook nutzt diese Informationen auch, um sogenannten «Seiten-Insights» zu erstellen. Diese Statistiken helfen «Shredded Men» dabei zu verstehen, wie Du mit der Facebook-Seite und deren Inhalten interagierst.

Dazu besteht zwischen «Shredded Men» und Facebook eine spezielle Vereinbarung, die Du hier findest:
facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Darin ist unter anderem geregelt, welche Sicherheitsmassnahmen Facebook einhalten muss und dass Facebook sich verpflichtet, Deine Datenschutzrechte zu wahren. Das bedeutet, Du kannst Deine Rechte, wie zum Beispiel Auskunft oder Löschung – direkt gegenüber Facebook geltend machen. Deine Rechte auf Auskunft, Löschung, Widerspruch und Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde bleiben davon unberührt. Weitere Informationen zu den «Seiten-Insights» findest Du unter folgendem Link:
facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data

Meta Platforms Ireland Limited ist ein Unternehmen mit Sitz in der Europäischen Union. Die anschliessende Datenverarbeitung, insbesondere die mögliche Übermittlung an Meta Platforms, Inc. in den USA, liegt ausschliesslich in deren Verantwortung.

Meta Platforms Ireland Limited
Merrion Road
Dublin 4
D04 X2K5
Irland
Europa

Website: facebook.com
Datenschutzerklärung: facebook.com/privacy/policy
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum).
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

LinkedIn
Soziales Netzwerk.

«Shredded Men» ist gemeinsam mit LinkedIn Irland Unlimited Company dafür verantwortlich, dass personenbezogene Daten der Besucher unserer LinkedIn-Profile erhoben werden. Diese gemeinsame Verantwortlichkeit bezieht sich ausschliesslich auf die Erhebung und Übermittlung der Daten an LinkedIn. Die weitere Verarbeitung der Daten erfolgt ausschliesslich durch LinkedIn.

Zu den erfassten Daten zählen Informationen darüber, welche Inhalte Du ansiehst oder mit denen Du interagierst, sowie Deine auf der Seite ausgeführten Aktionen. Darüber hinaus werden technische Daten zu Deinem Gerät erfasst, wie IP-Adresse, Betriebssystem, Browsertyp, Spracheinstellungen und Cookie-Daten. Ebenso werden Angaben aus Deinem Nutzerprofil verarbeitet, beispielsweise Berufsfunktion, Land, Branche, Hierarchieebene, Unternehmensgröße und Beschäftigungsstatus.

Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Deiner Daten durch LinkedIn findest Du in den Datenschutzhinweisen von LinkedIn:
linkedin.com/legal/privacy-policy

Mit LinkedIn Irland hat «Shredded Men» eine spezielle Vereinbarung («Page Insights Joint Controller Addendum») geschlossen, die Du hier einsehen kannst:
legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum

Diese Vereinbarung regelt insbesondere die Sicherheitsmaßnahmen, die LinkedIn einhalten muss, und stellt sicher, dass LinkedIn sich verpflichtet, Deine Datenschutzrechte zu wahren. Das bedeutet, Du kannst Auskunfts- oder Löschungsanfragen direkt an LinkedIn richten. Deine Rechte, insbesondere auf Auskunft, Löschung, Widerspruch und Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, bleiben dabei vollständig erhalten.

LinkedIn Irland Unlimited Company ist ein Unternehmen mit Sitz in der Europäischen Union. Die weitere Verarbeitung, insbesondere die Übermittlung Deiner Daten an die Muttergesellschaft LinkedIn Corporation in den USA, liegt ausschliesslich in deren Verantwortung.

LinkedIn Ireland Unlimited Company
Wilton Place
Dublin 2
Irland
Europa

Website: linkedin.com
Datenschutzerklärung: linkedin.com/legal/privacy-policy
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (legal.linkedin.com/dpa), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (legal.linkedin.com/dpa).
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Pinterest
Soziales Netzwerk, ermöglicht das Teilen von Fotos, Kommentieren, Favorisieren und Kuratieren von Beiträgen, Nachrichtenversand, Abonnieren von Profilen.

Pinterest Europe Limited
2nd Floor
Palmerston House
Fenian Street
Dublin 2
Irland
Europa

Website: pinterest.com
Datenschutzerklärung: policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Snapchat
Soziales Netzwerk, ermöglicht das Teilen von Fotos und Videos, das Kommentieren und Favorisieren von Beiträgen, Nachrichtenversand, Abonnieren von Profilen und Seiten.

Snap Inc.
3000 31st Street
Santa Monica
California 90405
USA

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: snapchat.com
Datenschutzerklärung: snap.com/de-DE/privacy/privacy-policy
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Standardvertragsklauseln (snap.com/en-US/terms/standard-contractual-clauses), Schweiz – Standardvertragsklauseln (snap.com/en-US/terms/standard-contractual-clauses).
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Threads
Soziales Netzwerk.

Meta Platforms Ireland Limited
Merrion Road
Dublin 4
D04 X2K5
Irland
Europa

Website: threads.net
Datenschutzerklärung: help.instagram.com/515230437301944
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

X
Soziales Netzwerk.

X Internet Unlimited Company
One Cumberland Place
Fenian Street
Dublin 2
D02 AX07
Irland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: x.com
Datenschutzerklärung: x.com/de/privacy
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Xing
Soziales Netzwerk.

New Work SE
Am Strandkai 1
20457 Hamburg
Deutschland
Europa

Website: xing.com
Datenschutzerklärung: privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

YouTube
Videoplattform und soziales Netzwerk.

Alphabet
Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4
Irland
Europa

Website: youtube.com
Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

31. | Plugins und eingebettete Funktionen

«Shredded Men» bindet in sein Onlineangebot gegebenenfalls Funktions- sowie Inhaltselemente ein, die von den Servern externer Anbieter (im Folgenden als «Drittanbieter» bezeichnet) geladen werden, wobei es sich dabei beispielsweise um Videos, Kartenmaterial oder grafische Inhalte handeln kann (im Folgenden einheitlich als «Inhalte» bezeichnet), und der Abruf dieser Inhalte setzt zwingend voraus, dass die IP-Adresse der Nutzer durch die jeweiligen Drittanbieter verarbeitet wird, weil die Übermittlung an den Browser der Nutzer andernfalls technisch nicht möglich wäre, weshalb die IP-Adresse für die Darstellung dieser Inhalte zwingend erforderlich ist, wobei «Shredded Men» sich darum bemüht, ausschliesslich solche Inhalte einzubinden, bei denen die Drittanbieter die IP-Adresse ausschliesslich zur Auslieferung der Inhalte verwenden.

Darüber hinaus können Drittanbieter sogenannte Pixel-Tags (unsichtbare Bildelemente, auch als «Web Beacons» bezeichnet) zu statistischen oder werblichen Zwecken einsetzen, wobei über diese Pixel-Tags Informationen über das Besucherverhalten auf den Seiten von «Shredded Men» erfasst und ausgewertet werden können, was dazu führen kann, dass pseudonymisierte Informationen in Form von Cookies auf dem Endgerät der Nutzer gespeichert werden, welche dann technische Angaben zum verwendeten Browser, zum Betriebssystem, zur verweisenden Website, zur Besuchszeit sowie zu weiteren Aspekten der Nutzung des Onlineangebots von «Shredded Men» enthalten können und teilweise mit Informationen aus anderen Quellen zusammengeführt werden.

RechtsgrundlagenSofern «Shredded Men» die Nutzer um eine ausdrückliche Einwilligung in den Einsatz von Drittanbietern bittet, bildet diese Einwilligung gemäss Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO die Rechtsgrundlage für die damit verbundene Verarbeitung personenbezogener Daten; erfolgt keine Einwilligung, erfolgt die Datenverarbeitung ausschliesslich auf Grundlage berechtigter Interessen gemäss Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO, wobei das berechtigte Interesse in der effizienten, wirtschaftlichen und nutzerorientierten Bereitstellung von Leistungen innerhalb des Onlineangebots von «Shredded Men» liegt, wobei ergänzend auf die Hinweise zur Verwendung von Cookies in dieser Datenschutzerklärung verwiesen wird.

Verarbeitete Datenarten
Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen), Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (zum Beispiel IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern, beteiligte Personen), Standortdaten (Angaben zur geografischen Position eines Gerätes oder einer Person), Event-Daten (Facebook) («Event-Daten» sind Informationen, die beispielsweise über Meta-Pixel (sei es über Apps oder andere Kanäle) an den Anbieter Meta gesendet werden und sich auf Personen oder deren Aktionen beziehen. Zu diesen Daten zählen etwa Details zu Websitebesuchen, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen, App-Installationen sowie Produktkäufe. Die Verarbeitung der Event-Daten erfolgt mit dem Ziel, Zielgruppen für Inhalte und Werbebotschaften (Custom Audiences) zu erstellen. Es ist wichtig zu beachten, dass Event-Daten keine tatsächlichen Inhalte wie verfasste Kommentare, keine Login-Informationen und keine Kontaktinformationen wie Namen, Usernamen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern umfassen. «Event-Daten» werden von Meta nach maximal zwei Jahren gelöscht, und die daraus gebildeten Zielgruppen verschwinden mit der Löschung unserer Meta-Nutzer-Konten.), Kontaktdaten (zum Beispiel Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern). Inhaltsdaten (zum Beispiel textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie zum Beispiel Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung).

Betroffene Personen
Nutzer (zum Beispiel Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).

Zwecke der Verarbeitung
Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit, Reichweitenmessung (zum Beispiel Zugriffsstatistiken, Erkennung wiederkehrender Besucher), Tracking (zum Beispiel interessens-/verhaltensbezogenes Profiling, Nutzung von Cookies), Zielgruppenbildung, Marketing, Profile mit nutzerbezogenen Informationen (Erstellen von Nutzerprofilen). Feedback (zum Beispiel Sammeln von Feedback via Online-Formular).

Aufbewahrung und Löschung:
Speicherung von Cookies von bis zu 2 Jahren (Sofern nicht anders angegeben, können Cookies und ähnliche Speichermethoden für einen Zeitraum von zwei Jahren auf den Geräten der Nutzer gespeichert werden.). Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Datenspeicherung und Löschung

Rechtsgrundlagen
Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO). Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten

Im Folgenden gibt dir «Shredded Men» weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

Einbindung von Drittsoftware, Skripten oder Frameworks (zum Beispiel jQuery)
«Shredded Men» verwendet in seinem Onlineangebot gegebenenfalls bestimmte Softwarelösungen, die von externen Servern anderer Anbieter geladen werden, zum Beispiel Funktions-Bibliotheken, die für die Darstellung oder zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit eingebunden werden. Dabei erheben die jeweiligen Anbieter Deine IP-Adresse, um die angeforderte Software an Deinen Browser zu übermitteln. Zusätzlich kann diese Information auch zur Absicherung des Systems sowie zur Analyse und Optimierung des Angebots des jeweiligen Anbieters genutzt werden.

Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Facebook-Plugins und -Inhalte
Facebook Social Plugins und Inhalte.

Zu den eingebundenen Inhalten können beispielsweise Bilder, Videos, Texte oder Schaltflächen gehören, über die Du Inhalte dieses Onlineangebotes direkt auf Facebook teilen kannst. Eine Übersicht über die verfügbaren Facebook-Social-Plugins sowie deren Gestaltung findest Du unter: developers.facebook.com/docs/plugins

«Shredded Men» ist gemeinsam mit Meta Platforms Ireland Limited verantwortlich für die Erhebung oder den Erhalt sogenannter «Event-Daten», die Facebook über die auf diesem Onlineangebot eingebundenen Social-Plugins und Einbettungsfunktionen erhebt oder erhält, jedoch ausschliesslich im Rahmen der Übermittlung und nicht bei der weiteren Verarbeitung. Diese gemeinsame Verantwortlichkeit bezieht sich auf folgende Zwecke:

Anzeige von Inhalten und Werbeinformationen, die voraussichtlich Deinen Interessen entsprechen,

Zustellung kommerzieller und transaktionsbezogener Nachrichten (zum Beispiel die Ansprache über den Facebook Messenger) und

Verbesserung der Auslieferung von Anzeigen sowie Personalisierung von Inhalten und Funktionen (zum Beispiel durch bessere Einschätzung, welche Inhalte oder Werbeanzeigen für Dich relevant sind).

«Shredded Men» hat mit Facebook eine spezielle Vereinbarung abgeschlossen («Zusatz für Verantwortliche»: facebook.com/legal/controller_addendum), in der insbesondere festgelegt ist, welche Sicherheitsvorkehrungen Facebook einhalten muss (facebook.com/legal/terms/data_security_terms). Zudem hat sich Facebook verpflichtet, Deine Betroffenenrechte zu wahren – Du kannst also beispielsweise Auskunfts- oder Löschanfragen direkt an Facebook richten.

Wenn Facebook «Shredded Men» statistische Messwerte, Analysen oder Berichte zur Verfügung stellt, die ausschliesslich in aggregierter Form vorliegen, also keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen und damit für «Shredded Men» anonym sind, erfolgt diese Verarbeitung nicht im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit. Grundlage dafür ist ein Auftragsverarbeitungsvertrag («Datenverarbeitungsbedingungen»: facebook.com/legal/terms/dataprocessing), die «Datensicherheitsbedingungen» (facebook.com/legal/terms/data_security_terms) sowie (im Hinblick auf mögliche Übermittlungen in die USA) die Standardvertragsklauseln («Facebook-EU-Datenübermittlungszusatz»: facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum).

Deine Rechte auf Auskunft, Löschung, Widerspruch oder Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde bleiben durch die Vereinbarungen mit Facebook selbstverständlich unberührt.

Meta Platforms Ireland Limited
Merrion Road
Dublin 4
D04 X2K5
Irland
Europa

Website: facebook.com
Datenschutzerklärung: facebook.com/privacy/policy
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF).
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO).

Google Fonts (Bereitstellung auf eigenem Server)
Bereitstellung von Schriftarten-Dateien zwecks einer nutzerfreundlichen Darstellung dieses Onlineangebotes.

Google-Fonts (falls im Einsatz) werden auf den Servern von «Shredded Men» gehostet. Es werden keine Daten an Google übermittelt.

Alphabet
Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4
Irland
Europa

Website: fonts.google.com
Datenschutzerklärung: developers.google.com/fonts/faq/privacy?hl=de
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Google Fonts (Bezug vom Google Server)
Bezug von Schriften (und Symbolen) zum Zwecke einer technisch sicheren, wartungsfreien und effizienten Nutzung von Schriften und Symbolen im Hinblick auf Aktualität und Ladezeiten, deren einheitliche Darstellung und Berücksichtigung möglicher lizenzrechtlicher Beschränkungen.

Damit die eingebundenen Schriftarten in Deinem Browser korrekt dargestellt werden können, wird dem Anbieter der Schriften Deine IP-Adresse übermittelt. Zusätzlich werden technische Informationen wie Deine Spracheinstellungen, Bildschirmauflösung, das von Dir verwendete Betriebssystem sowie Angaben zur eingesetzten Hardware übertragen. Diese Daten sind notwendig, um die Schriftarten geräte- und systemabhängig bereitzustellen. Eine Verarbeitung dieser Informationen kann auf Servern des Schriftartenanbieters in den USA erfolgen.

Wenn Du «Shredded Men» besuchst, sendet Dein Browser HTTP-Anfragen an die Google Fonts Web API. Das ist eine Schnittstelle, über die Schriftarten von Google abgerufen werden. Zuerst wird Dir das zugehörige Stylesheet (CSS) zur Verfügung gestellt, anschliessend die darin referenzierten Schriften.

Zu diesen HTTP-Anfragen gehören:

Die IP-Adresse, mit der Du auf das Internet zugreifst,

Die konkrete URL, über die die Schriftart beim Google-Server angefordert wird, und

HTTP-Header, die unter anderem den sogenannten User-Agent enthalten – dieser beschreibt Deinen Browser, das Betriebssystem sowie die Verweis-URL, also die Website, auf der die Google-Schriftart angezeigt werden soll.

Google selbst gibt an, dass IP-Adressen nicht auf den Servern gespeichert, protokolliert oder analysiert werden.

Die Google-Fonts-Web-API zeichnet lediglich technische Details dieser Anfragen auf, also die angeforderte URL, den User-Agent sowie die Verweis-URL. Der Zugriff auf diese Daten ist laut Google eingeschränkt und streng kontrolliert.

Die angeforderte URL zeigt, welche Schriftfamilie geladen werden soll. Diese Information wird gespeichert, damit Google auswerten kann, wie häufig bestimmte Schriften genutzt werden.

Der User-Agent wird verwendet, um die passende Schriftversion für Deinen Browsertyp bereitzustellen. Gleichzeitig wird er zu Debugging-Zwecken protokolliert und dient dazu, aggregierte Nutzungsstatistiken zu erstellen. Diese zeigen, wie beliebt einzelne Schriftfamilien sind, und werden auf der Seite «Analysen» von Google Fonts veröffentlicht.

Auch die Verweis-URL wird aufgezeichnet, damit Google den Betrieb seiner Dienste optimieren und Auswertungen über die am häufigsten genutzten Integrationen veröffentlichen kann. Laut eigener Aussage erstellt Google keine Nutzerprofile aus diesen Informationen und verwendet sie nicht zur Schaltung personalisierter Werbung.

Alphabet
Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4
Irland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: fonts.google.com
Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF).
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).
Weitere Informationen: developers.google.com/fonts/faq/privacy?hl=de

Font Awesome (Bereitstellung auf eigenem Server)
Darstellung von Schriftarten und Symbolen.

Die «Font Awesome»-Icons werden auf den Servern von «Shredded Men» gehostet. Es werden keine Daten an den Anbieter von Font Awesome übermittelt.

Website: youtube.com
Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Google Maps
Anbieter von Online-Geo- und Landkarten.

«Shredded Men» bindet gegebenenfalls Landkarten des Dienstes «Google Maps» des Anbieters Google ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören

Alphabet
Google Cloud EMEA Limited
70 Sir John Rogerson’s Quay
Dublin 2
Irland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: mapsplatform.google.com
Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF).
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO).

Instagram-Plugins und -Inhalte
Instagram Plugins und -Inhalte.

Zu den eingebundenen Funktionen können Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte sowie Schaltflächen gehören, mit denen Du Inhalte dieses Onlineangebotes direkt über Instagram teilen kannst.

«Shredded Men» ist gemeinsam mit «Meta Platforms Ireland Limited» dafür verantwortlich, dass sogenannte «Event-Daten» erhoben oder im Rahmen einer Übermittlung empfangen werden, wenn Instagram-Funktionen wie zum Beispiel eingebettete Inhalte in diesem Onlineangebot verwendet werden. Die anschliessende Verarbeitung dieser Daten erfolgt nicht gemeinschaftlich, sondern eigenverantwortlich durch Meta. Diese Erhebung oder Übermittlung erfolgt zu folgenden Zwecken:

Zur Anzeige von Inhalten und Werbeinhalten, die vermutlich Deinen Interessen entsprechen,

zur Zustellung kommerzieller und transaktionsbezogener Mitteilungen, zum Beispiel über den Facebook-Messenger, und

zur Verbesserung der Auslieferung von Anzeigen sowie zur Personalisierung von Funktionen und Inhalten, etwa zur besseren Erkennung von Inhalten oder Werbeinhalten, die voraussichtlich für Dich relevant sind.

«Shredded Men» hat mit «Facebook» eine spezielle Vereinbarung abgeschlossen («Zusatz für Verantwortliche», facebook.com/legal/controller_addendum), in der unter anderem festgelegt wird, welche Sicherheitsmassnahmen «Facebook» einhalten muss (facebook.com/legal/terms/data_security_terms). Ausserdem verpflichtet sich «Facebook» dazu, Deine Betroffenenrechte zu respektieren. Das bedeutet, dass du Auskunfts- oder Löschanfragen direkt an «Facebook» richten kannst.

Wichtig: Wenn «Facebook» «Shredded Men» aggregierte Messwerte, Analysen oder Berichte bereitstellt, also Daten, die keine Rückschlüsse auf einzelne Nutzer zulassen und für «Shredded Men» anonym sind, erfolgt diese Datenverarbeitung nicht im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit. In diesem Fall basiert die Verarbeitung auf einem sogenannten Auftragsverarbeitungsvertrag («Datenverarbeitungsbedingungen», facebook.com/legal/terms/dataprocessing) sowie den «Datensicherheitsbedingungen» (facebook.com/legal/terms/data_security_terms). Falls eine Übermittlung in die USA erfolgt, geschieht dies auf Basis von Standardvertragsklauseln («Facebook-EU-Datenübermittlungszusatz», facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum).

Deine Rechte, insbesondere Dein Recht auf Auskunft, Löschung, Widerspruch sowie Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsicht, bleiben durch diese Vereinbarungen mit «Facebook» vollständig unberührt.

Meta Platforms Ireland Limited
Merrion Road
Dublin 4
D04 X2K5
Irland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: instagram.com
Datenschutzerklärung: privacycenter.instagram.com/policy
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF).
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

LinkedIn-Plugins und -Inhalte
LinkedIn-Plugins und -Inhalte.

Hierzu können zum Beispiel Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von LinkedIn teilen können.

LinkedIn Ireland Unlimited Company
Wilton Place
Dublin 2
Irland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: linkedin.com
Datenschutzerklärung: linkedin.com/legal/privacy-policy
Auftragsverarbeitungsvertrag: legal.linkedin.com/dpa
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (linkedin.com/legal/l/dpa), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (linkedin.com/legal/l/dpa).
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Microsoft Clarity
Bereitstellung von Heatmaps (Screening der Website).

Bewegungsabläufe und Mauszeigerverfolgung ermöglichen dem Betreiber zum Beispiel die Optimierung und Verbesserung der Platzierung von Schaltflächen.

Microsoft Corporation
One Microsoft Way
Redmond
Washington 98052-6399
USA

Microsoft verarbeitet Daten unter anderem auch in den USA. Clarity bzw. Microsoft ist aktiver Teilnehmer des EU-US Data Privacy Frameworks, wodurch der korrekte und sichere Datentransfer personenbezogener Daten von EU-Bürgern in die USA geregelt wird. Mehr Informationen dazu findest Du unter commission.europa.eu/document/fa09cbad-dd7d-4684-ae60-be03fcb0fddf_en.

Clarity ist DSGVO-konform und verarbeitet Daten gemäss CCPA.

Website: clarity.microsoft.com
Datenschutzerklärung: clarity.microsoft.com/privacy
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

MyFonts
Schriftarten.

Beim Abruf der Schriftarten werden bestimmte Daten verarbeitet, darunter eine anonymisierte Identifikationsnummer des jeweiligen Webfont-Projektes, die URL der lizenzierten Website, welche mit einer eindeutigen Kundennummer verknüpft ist, um den Lizenznehmer und die eingesetzten Webfonts eindeutig zu identifizieren, sowie die sogenannte Referrer-URL, also die Adresse der Seite, von der aus der Abruf erfolgt.

Die anonymisierte Identifikationsnummer des Webfont-Projektes wird gemeinsam mit den oben genannten Informationen für eine Dauer von 30 Tagen in verschlüsselten Protokolldateien gespeichert, um die monatliche Anzahl der Seitenaufrufe zu erfassen.

Nach der Ermittlung und Auswertung der Seitenaufrufe werden diese Protokolldateien vollständig gelöscht.

Monotype Imaging Holdings Inc.
600 Unicorn Park Drive
Woburn
Massachusetts 01801
USA

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: myfonts.co
Datenschutzerklärung: myfonts.com/info/legal/#Privacy
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

OpenStreetMap
Anbieter von Online-Geo- und Landkarten.

«Shredded Men» bindet gegebenenfalls Landkarten des Dienstes «OpenStreetMap» ein, welcher auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) von der «OpenStreetMap Foundation» (OSMF) bereitgestellt wird.

Die dabei erfassten Daten werden von «OpenStreetMap» ausschliesslich verwendet, um Dir die Kartenfunktionen korrekt anzuzeigen und Deine gewählten Einstellungen temporär zu speichern.

Zu den verarbeiteten Informationen können insbesondere Deine IP-Adresse und Deine Standortdaten gehören, wobei Letztere nur erfasst werden, wenn Du dem zuvor ausdrücklich zustimmst. In der Regel geschieht dies über die Konfiguration Deiner Geräteeinstellungen oder Deines Browsers.

OpenStreetMap Foundation
St John’s Innovation Centre
Cowley Road
Cambridge
CB4 0WS
Großbritannien
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: openstreetmap.de
Datenschutzerklärung: osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Pinterest-Plugins und -Inhalte
Pinterest Plugins und -Inhalte.

Dazu zählen zum Beispiel Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte sowie Schaltflächen, mit denen Du Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von «Pinterest» teilen kannst.

Pinterest Inc.
635 High Street
Palo Alto
California 94301
USA

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: pinterest.com
Datenschutzerklärung: policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Shariff
Datenschutzkonforme Social-Plugins.

«Shredded Men» verwenden die datenschutzfreundlichen «Shariff»-Schaltflächen. «Shariff» wurde entwickelt, um Deine Privatsphäre im Netz besser zu schützen und ersetzt die herkömmlichen Teilen-Buttons der sozialen Netzwerke. Dabei wird nicht Dein Browser, sondern der Server, auf dem dieses Onlineangebot betrieben wird, mit den Servern der jeweiligen Social-Media-Plattformen verbunden und ruft beispielsweise die Anzahl der «Likes» ab. Du bleibst dabei vollständig anonym.

Mehr Informationen zum «Shariff»-Projekt findest Du direkt bei den Entwicklerinnen und Entwicklern des Magazins «c’t» unter:
heise.de/hintergrund/Ein-Shariff-fuer-mehr-Datenschutz-2467514.html

Heise Medien GmbH & Co. KG
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Deutschland
Europa

Website: heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html
Datenschutzerklärung: heise.de/Datenschutzerklaerung-der-Heise-Medien-GmbH-Co-KG-4860.html
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

X-Plugins und -Inhalte
Plugins und -Schaltflächen der Plattform «X».

Dazu zählen zum Beispiel Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte sowie Schaltflächen, mit denen Du Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von «X» teilen kannst.

X Internet Unlimited Company
One Cumberland Place
Fenian Street
Dublin 2 D02 AX07
Irland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: x.com/de
Datenschutzerklärung: x.com/de/privacy (Setting: x.com/personalization)
Auftragsverarbeitungsvertrag: privacy.x.com/en/for-our-partners/global-dpa
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Standardvertragsklauseln (privacy.x.com/en/for-our-partners/global-dpa), Schweiz – Standardvertragsklauseln (privacy.x.com/en/for-our-partners/global-dpa).
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

YouTube-Videos
Videoinhalte.

Alphabet
Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4
Irland
Europa

Website: youtube.com
Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Opt-Out-Plugin: tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen: myadcenter.google.com/personalizationoff
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF).
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO).

YouTube
Videoinhalte und soziales Netzwerk.

Innerhalb dieses Onlineangebotes können gegebenenfalls Videos eingebettet sein, die auf der Plattform «YouTube» gespeichert sind. Die Einbindung dieser Videos erfolgt über eine spezielle Domain unter Verwendung der Komponente «youtube-nocookie» im sogenannten «erweiterten Datenschutzmodus». Im «erweiterten Datenschutzmodus» werden vor dem Start eines Videos lediglich Informationen gespeichert, zu denen Deine IP-Adresse sowie Angaben zu Deinem Browser und Deinem Endgerät gehören, wobei diese Informationen in Cookies oder durch vergleichbare Technologien auf Deinem Endgeraet hinterlegt werden können, damit YouTube die Wiedergabe, Steuerung und Optimierung der Videoanzeige sicherstellen kann. Sobald Du ein Video abspielst, können darüber hinaus weitere Daten verarbeitet werden, zum Beispiel zur Analyse Deines Nutzungsverhaltens, zur Erstellung eines Nutzerprofils sowie zur Personalisierung von Inhalten und Werbeanzeigen. Die Dauer der Speicherung dieser Cookies kann bis zu zwei Jahre betragen.

Alphabet
Google Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street
Dublin 4
Irland
Europa

Website: youtube.com
Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Opt-Out-Plugin: tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen: myadcenter.google.com/personalizationoff
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF).
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. a) DSGVO).
Weitere Informationen: support.google.com/youtube/answer/171780?hl=de-DE#zippy=%2Cturn-on-privacy-enhanced-mode%2Cerweiterten-datenschutzmodus-aktivieren

Xing Plugins und -Schaltflächen
Xing Plugins und -Schaltflächen.

Hierzu können zum Beispiel Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte sowie Schaltflächen gehören, mit denen Du Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Xing teilen kannst.

New Work SE
Am Strandkai 1
20457 Hamburg
Deutschland
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: xing.com
Datenschutzerklärung: privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Vimeo
Videoinhalte und soziales Netzwerk.

Innerhalb dieses Onlineangebotes können gegebenenfalls Videos eingebettet sein, die auf der Plattform «Vimeo» gespeichert sind.

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Vimeo Inc.
Attention: Legal Department
555 West 18th Street
New York 10011
New York
USA

Website: vimeo.com
Datenschutzerklärung: vimeo.com/privacy
Auftragsverarbeitungsvertrag: vimeo.com/enterpriseterms/dpa
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Standardvertragsklauseln (vimeo.com/enterpriseterms/dpa), Schweiz – Standardvertragsklauseln (vimeo.com/enterpriseterms/dpa).
Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

32. | Management, Organisation und Hilfswerkzeuge

«Shredded Men» setzt Dienstleistungen, Plattformen und Software von Drittanbietern ein, um Leistungen zu organisieren, zu verwalten, zu planen und zu erbringen. Bei der Auswahl dieser Drittanbieter und ihrer Angebote beachtet «Shredded Men» die geltenden gesetzlichen Vorgaben.

Im Rahmen dieser Nutzung können personenbezogene Daten verarbeitet und auf den Servern der Drittanbieter gespeichert werden. Dabei können verschiedene Datenarten betroffen sein, die «Shredded Men» in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verarbeitet. Dazu zählen insbesondere Deine Stammdaten, Kontaktdaten sowie Daten zu Vorgängen, Verträgen, sonstigen Prozessen und deren Inhalten.

Wenn Du im Rahmen der Kommunikation, geschäftlicher oder anderer Beziehungen mit «Shredded Men» auf Drittanbieter, deren Software oder Plattformen verwiesen wirst, können diese Drittanbieter Nutzungsdaten und Metadaten zu Sicherheitszwecken, zur Verbesserung ihrer Dienste oder zu Marketingzwecken verarbeiten. Daher möchte dich «Shredded Men» bitten, die Datenschutzhinweise der jeweiligen Drittanbieter aufmerksam zu lesen.

Verarbeitete Datenarten
Inhaltsdaten (zum Beispiel textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie zum Beispiel Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung), Nutzungsdaten (zum Beispiel Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen), Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (zum Beispiel IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern, beteiligte Personen), Kontaktdaten (zum Beispiel Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern), Zahlungsdaten (zum Beispiel Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie). Vertragsdaten (zum Beispiel Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie).

Betroffene Personen
Kommunikationspartner, Nutzer (zum Beispiel Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten), Interessenten.

Zwecke der Verarbeitung
Kommunikation, Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten, Büro- und Organisationsverfahren, Marketing. Bereitstellung dieses Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit.

Aufbewahrung und Löschung:
Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt:
Datenspeicherung und Löschung

Rechtsgrundlagen
Berechtigte Interessen (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten

Im Folgenden gibt dir «Shredded Men» weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

Basecamp
Projektmanagement, Team-Kommunikation, Aufgabenverteilung, Terminplanung, Dokumenten- und Dateiablage, Fortschrittsverfolgung.

37signals LLC
2045 W Grand Ave Ste B
PMB 53289
Chicago
IL 60612
USA

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: basecamp.com
Datenschutzerklärung: 37signals.com/policies/privacy
Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Schweiz – Data Privacy Framework (DPF).
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Doodle
Online-Terminplanung und Terminverwaltung.

Doodle AG
Werdstrasse 21
Postfach
8021 Zürich
Schweiz
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: doodle.com/de
Datenschutzerklärung: doodle.com/de/privacy-policy
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

GoFundMe
Internet- und Crowdfunding-Plattform, mit deren Hilfe Spenden gesammelt, Kampagnen, Aktionen oder andere karitative Massnahmen unterstützt werden können.

In diesem Zusammenhang werden Cookies eingesetzt, um Zugangs- und Bezahlverfahren zu ermöglichen, und Deine IP-Adresse, das Datum, die Uhrzeit sowie weitere technische Daten zu Deinem verwendeten Internetbrowser, Betriebssystem und zusätzlich Deine Bestands-, Vertrags- und Zahlungsdaten werden verarbeitet.

GoFundMe, Inc.
855 Jefferson Avenue
PO Box 1329
Redwood City
California 94063
USA

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: gofundme.com
Datenschutzerklärung: gofundme.com/de-de/c/privacy-2
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

WeTransfer
Übertragung von Dateien über das Internet.

WeTransfer BV
Oostelijke Handelskade 751
Amsterdam
1019 BW
Niederlande
Europa

«Shredded Men» setzt diesen Dienst nicht ein und verarbeitet in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.

Website: wetransfer.com
Datenschutzerklärung: wetransfer.com/legal/privacy
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

Information

Letzte Aktualisierung:
Düsseldorf, 06. August 2025

Bei Missverständnissen, Übersetzungsfehlern oder Ungereimtheiten, hat diese Datenschutzerklärung nur in ihrer deutschen Fassung ihre Gültigkeit.

    Shredded Men auf Threads Shredded Men auf YouTube Shredded Men auf X Shredded Men auf LinkedIn Shredded Men auf Pinterest Shredded Men auf Instagram Shredded Men auf Clubhouse Shredded Men auf Facebook Shredded Men auf Snapchat Shredded Men auf TikTok Shredded Men auf Xing
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Haftungsausschluss
    Cookies individuell einstellen
    Community-Guidelines
    AGBs

    Shredded Men