
Vitamina B7
Vitamin B7, auch Biotin genannt, ist ein wasserlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel spielt und an zahlreichen Enzymreaktionen beteiligt ist. Besonders bekannt ist Biotin für seine Wirkung auf Haut, Haare und Nägel, weshalb es auch als «Schönheitsvitamin» bezeichnet wird.
Da es im Körper nicht gespeichert werden kann, ist eine regelmässige Zufuhr über die Ernährung notwendig. Biotin trägt ausserdem zur Funktion des Nervensystems, zur Erhaltung gesunder Schleimhäute und zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei, was es zu einem unverzichtbaren Mikronährstoff macht.
Die Vitamine des B-Komplexes umfassen eine ganze Gruppe wasserlöslicher Vitamine, die oft eng zusammenarbeiten, aber jeweils eigene Schwerpunkte im Stoffwechsel haben:
Energiegewinnung aus Kohlenhydraten, Nervensystem.
Energieproduktion, Haut, Augen und Schleimhäute.
Energiestoffwechsel, Haut, Nerven und DNA-Reparatur.
Aufbau von Coenzym A, wichtig für Fettsäuren und Hormone.
Eiweissstoffwechsel, Bildung von Neurotransmittern und Hämoglobin.
Haut, Haare, Nägel, Stoffwechsel von Fetten und Kohlenhydraten.
Zellteilung, Blutbildung, besonders wichtig in Schwangerschaft und Wachstum.
Blutbildung, Nervenfunktion, DNA-Synthese, Speicherung im Körper möglich.
Alle B-Vitamine wirken im Stoffwechsel wie ein Team, weil sie Enzyme aktivieren, die Energieproduktion und Zellerneuerung ermöglichen, dennoch hat jedes seine ganz eigene Spezialaufgabe.
Vor der Einnahme oder bei Fragen zu möglichen Wechsel- und Nebenwirkungen sollte immer ein Arzt oder Fachpersonal konsultiert werden, da die folgenden Informationen lediglich der allgemeinen Aufklärung dienen.
Vitamin B7
Leber, Eier (Eigelb), Fisch, Milchprodukte
Pflanzliche Quellen (Biotin):
Nüsse, Mandeln, Haferflocken, Sojabohnen, Linsen, Vollkornprodukte, Spinat, Pilze
ca. 30 – 60 µg/Tag
Erwachsene Frauen:
ca. 30 – 60 µg/Tag
Erhöhter Bedarf in Schwangerschaft, Stillzeit und bei starker körperlicher Belastung.
Tipp:
Ein Frühstück mit Haferflocken, Nüssen und Joghurt liefert reichlich Biotin für Haut, Haare und Energie.
Empfehlung:
Biotinreiche Lebensmittel regelmässig in die Ernährung integrieren; bei erhöhtem Bedarf oder einseitiger Ernährung auf B-Komplex-Supplemente zurückgreifen.
1927 erstmals isoliert, später als essentielles Vitamin anerkannt.
Fun Fact:
Biotin wird auch als «Schönheitsvitamin» bezeichnet, da es Haut, Haare und Nägel stärkt.
Fitness-Trend:
Beliebt in Haut- und Haarsupplements, oft kombiniert mit Zink und Kollagen.
Beitrag liken
Gib diesem Beitrag ein «Like», wenn er dir gefallen hat und
du zukünftig mehr Themen dieser Art lesen möchtest.